Stoffdatenbank
Deutschland ist verpflichtet, Öffentlichkeit und Behörden mit aktuellen und korrekten Informationen über chemische Stoffe (Stoffdaten) zu versorgen. Das leistet in gebündelter Form das Chemikalieninformationssystem des Bundes und der Länder ChemInfo.
Das Informationssystem Chemikalien enthält u.a. stoffbezogen:
- Vorgaben und Grenzwerte aus ca. 300 gesetzlichen Regelungen des Umwelt-und Verbraucherschutzes (z.B. dem Chemikalien- und Lebensmittelrecht)
- ökotoxikologische, toxikologische, physikalische chemische Kenngrößen
- Angaben zum Vorkommen und Verhalten in der Umwelt.
- Informationen zur Gefahrenabwehr und sicherem Umgang.
Sowohl die Standardsuche über Stoffnamen und -nummern als auch komplexe Recherchen über alle Felder sind auf einfache Weise möglich.
Sachsen-Anhalt ist arbeitsteilig bei der fachlichen Betreuung, Datenpflege und technischen Fortschreibung involviert.
Aktuell wird an der kompletten Erneuerung der IT-Werkzeuge für den Anwender und die Datenpflege gearbeitet.
Zuständigkeiten
Aufgabenbereich | Zuständig |
---|---|
Zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle Stoffdaten | Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) |
Letzte Aktualisierung: 30.01.2020