Menu
menu

Chemikaliensicherheit: Chemikalieninformationssystem ChemInfo

Über ChemInfo

Deutschland ist verpflichtet, die Öffentlichkeit und Behörden mit aktuellen und korrekten Informationen über chemische Stoffe (Stoffdaten) zu versorgen. Diese Aufgabe leistet in gebündelter Form das Chemikalieninformationssystem des Bundes und der Länder ChemInfo.  

Das Informationssystem Chemikalien enthält u.a. stoffbezogen:

  • Vorgaben und Grenzwerte aus ca. 300 gesetzlichen Regelungen des Umwelt-und Verbraucherschutzes (z.B. dem Chemikalien- und Lebensmittelrecht)
  • ökotoxikologische, toxikologische, physikalische chemische Kenngrößen
  • Angaben zum Vorkommen und Verhalten in der Umwelt
  • Informationen zur Gefahrenabwehr und sicherem Umgang.
     

Sowohl die Standardsuche über Stoffnamen und -nummern als auch komplexe Recherchen über alle Felder sind auf einfache Weise möglich.

Für Einsatzkräfte steht die Anwendung Gefahrstoffschnellauskunft (GSA) als App und als netzunabhängige Version (GSAdesktop) für Laptop und PC zur Verfügung.
Sachsen-Anhalt ist arbeitsteilig bei der fachlichen Betreuung, Datenpflege und technischen Fortschreibung involviert.

Flyer, Kurzanleitung und Dokumente zur ChemInfo

Webseite der ChemInfo
Flyer "ChemInfo" (PDF-Datei) im Abschnitt "Dokumente"
Flyer "Chemie im Alltag" (PDF-Datei) im Abschnitt "Dokumente"
Flyer "GSAapp" (PDF-Datei) im Abschnitt "Dokumente"
Dokument "GSAapp-Kurzanleitung" (PDF-Datei) im Abschnitt "Dokumente"

 

ChemInfo - öffentliche Datenbank

ChemInfo - Gefahrstoffschnellauskunft

Die Gefahrstoffschnellauskunft (GSA)
(Behörden, Polizei und Feuerwehr u.Ä.)

ChemInfo - Die öffentliche App

Die ChemInfo als App
(öffentlich)
QR-Code scannen (zum Vergrößern anklicken) oder den nachfolgenden Links folgen:

 

Google Play Store:
CiA des Umweltbundesamtes
AppStore (Apple):
CiA des Umweltbundesamtes

e-ChemPortal

ChemInfo ist Mitglied im
eChemPortal

Aktualisierungsdatum
18.04.2023