Digitale Daten
Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt ist die Fachbehörde für den Naturschutz des Landes Sachsen-Anhalt und verfügt im Ergebnis der laufenden Arbeiten über folgende digitale Daten (Maßstabsangaben = Bearbeitungsmaßstab):
1. Landesweite Daten
- Lage und Nomenklatur von Schutzgebieten nach Landesrecht (1 : 10 000)
- Lage und Nomenklatur von FFH- und Vogelschutzgebieten (Natura 2000)(1 : 25 000)
- Standarddatenbögen der FFH- und Vogelschutzgebiete (Natura 2000)
- Daten zum „Leitfaden Artenschutz an Windenergieanlagen in Sachsen-Anhalt“
(Naturschutzrechtliche Grundlagen Flächenschutz)
2. Projektbezogene Daten
- Biotoptypen und Nutzungstypen aus der CIR-Luftbild-Interpretation basierend auf Luftbildern der Aufnahmejahre 1992/93 (1 : 10 000); an Hand der Luftbilder 2005 lagekorrigierte Altkartierung von 1992
- Biotoptypen und Nutzungstypen aus der CIR-Luftbild-Interpretation basierend auf Luftbildern des Aufnahmejahres 2005 (1 : 10 000)
- Biotoptypen und Nutzungstypen aus der CIR-Luftbild-Interpretation basierend auf Luftbildern des
Aufnahmejahres 2009 (1 : 10 000) - Ergebnisse der selektiven Biotopkartierung (1 : 10 000), Kartierung 1990-2000
- Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt, einschließlich Biotope und Nutzungen im kartierten Bereich
- Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II, IV, V der FFH-Richtlinie
- Fundpunkte von Tier- und Pflanzenarten (mit beschränktem öffentlichen Zugriff)
- Potentiell natürliche Vegetation (1 : 50 000)
aus Publikation der Reihe Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt - Sonderheft 1/2000: "Karte der potentiellen natürlichen Vegetation von Sachsen-Anhalt Erläuterung zur Naturschutzkarte Maßstab 1 : 200.000", ISSN 0941-7281 - Landschaftsgliederung (1 : 50 000)
aus Publikation "Die Landschaftsgliederung Sachsen-Anhalts" 2001 (PDF-Datei 2,7 MB mit weiterführenden PDF-Verlinkungen, nicht barrierefrei) - Ökologisches Verbundsystem (1 : 50 000) - Bearbeitungstand:
Januar 2005 - 85 0/0 der Landesfläche, Februar 2007 - Landkreise BLK, QLB, SGH, WR
Aktuellere Daten zu gesetzlich geschützte Biotope gem. § 30 BNatSchG und § 21-22 NatSchG LSA erhalten Sie bei der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde (UNB) der Landkreise.
3. Managementpläne zu den FFH- und SPA-Gebieten
Anfragen zur Managementplanung (Informationen und Daten) richten Sie bitte an:
Herrn Urs Georg Jäger
Tel.: +49 345 5704-664
E-Mail an Herrn Jäger
Letzte Aktualisierung: 27.05.2020