Menu
menu

LSG Petersberg

Größe: 2.169,1 ha
Codierung: LSG0036SK_
Landkreis: Saalekreis (SK)

Verordnung des Landrates Saalkreis vom 20.11.1997 (Saalkreis Kurier. - 6(1998)1 vom 29.1.1998) (pdf-Datei 345 KB, nicht barrierefrei)

Gebietsbeschreibung
Das Landschaftsschutzgebiet liegt ungefähr 10 km nördlich von Halle in der Landschaftseinheit Hallesches Ackerland. sich Als relativ schmales Gebiet erstreckt es sich von Brachstedt im Osten bis nach Krosigk im Westen.
Der Petersberg ist mit 250 m über NN die markanteste und höchste Erhebung und überragt sein hügeliges Vorland beträchtlich. Die Klosterruine der im 12. Jahrhundert errichteten Pfeilerbasilika, die St.-Peters-Kirche und der Funkturm sind bei gutem Wetter weithin sichtbare Landmarken.
Einzelne Porphyrdurchragungen wie der Abatassinenberg bei Brachstedt, der Hallesche Hügel bei Kütten, der Blonsberg bei Frößnitz oder der Windmühlenberg bei Krosigk heben sich deutlich aus der landwirtschaftlich intensiv genutzten Umgebung heraus. Gehölzbestanden und durch die zahlreichen kleinen historischen Porphyrsteinbrüche gekennzeichnet, bereichern sie das Landschaftsbild im nördlichen Saalkreis. Der Petersbergkomplex wird durch einen gegenüber dem Umland vergleichsweise hohen Anteil an Wald- und Gehölzflächen bestimmt.
Für die Agrarlandschaft zwischen Brachstedt, Kütten, Frößnitz, Krosigk, Löbejün und Mösthinsdorf sind der Petersberg und seine Vorländer die prägenden Strukturen. Die Ackerflächen selbst sind meist sehr ausgeräumt.
Entscheidend für das Landschaftsbild des nördlichen Saalkreises ist die Gestaltung der Ortsränder. Als harmonisch sind Übergänge von der Siedlung zur Umgebung bei Vorhandensein von Obst- und Bauerngärten einzuschätzen.

Landschafts- und Nutzungsgeschichte
Im Zentrum des LSG steht der Petersberg. Die ältesten Spuren seiner Besiedlung reichen in die mittlere Altsteinzeit und somit in die Zeit vor über 60 000 Jahren zurück. Von der Höhe aus war es dem Neandertaler möglich, die Landschaft rund um den Petersberg zu überblicken; hier fertigte er auch seine Werkzeuge an. Auch der jungpaläolithische Jäger suchte vor 14 000 Jahren die Anhöhe auf, um die Wanderbewegungen der Rentier-und Wildpferdherden zu verfolgen.
Während der Jungsteinzeit blieb die Anhöhe des Petersberges unbesiedelt. Unterhalb war der Ort Petersberg seit Beginn der Jungsteinzeit bewohnt. Weitere Siedlungen der Linienbandkeramikkultur befanden sich bei Wallwitz, Krosigk und Brachstedt. Während der Baalberger und Schnurkeramikkultur dagegen wurden auf dem hohen Petersberg Grabhügel für die Toten errichtet. In einem Hügel fand man eine Steinkiste der Schnurkeramikkultur aus Porphyrplatten, in der eine Tote lag, die ein mit 300 Perlmutterscheibchen benähtes Gewand und eine Kette aus Kupferspiralen, durchlochten Schweinszähnen und zahnartig zugespitzten Perlmuttblättchen trug.
Erst in der Bronzezeit sowie während des frühen Mittelalters nutzte der Mensch die beherrschende strategische Lage des Berges für die Anlage von Befestigungen.
Der Petersberg genoß darüber hinaus kultische Verehrung und war der Sitz von Gottheiten. So führte er noch im 19. Jahrhundert die Bezeichnung des Lauter- oder Lutterberg, die sich von einer Gottheit ableiten könnte. Um dem heidnischen Glauben Einhalt zu gebieten, wurde ein steinerner Kirchenbau errichtet, der in seinem Patrozinium mit Petrus als Apostelfürst und erster Bischof Roms einen der mächtigsten Heiligen des Christentums führt. Bei dem Teufel, der vom Berge vertrieben wurde, handelt es sich um einen slawischen Gott, der innerhalb der Wallanlage kultische Verehrung genoß.
Der zentralen Bedeutung des Petersberges ist es zu verdanken, daß sich um seinen Fuß eine Kette von befestigten Siedlungen und Bestattungesplätzen legte. So befinden sich nordöstlich von Nehlitz allein vier Befestigungen, die sich u.a. der frühen Eisenzeit und der Kaiserzeit zuordnen lassen. Bei Petersberg befand sich eine Befestigung und bei Wallwitz eine wohl umwehrte Höhensiedlung der Jungsteinzeit. Bei Brachstedt, Petersberg, Drobitz und Krosigk bestanden Erdwerke der Bronzezeit. Darüber hinaus sind weitere Grabenwerke aus vorgeschichtlicher Zeit bei Krosigk, Frößnitz und Brachstedt bezeugt.
Grabhügel der Baalberger und der Schnurkeramikkultur sind bei Brachstedt, Kütten, Frößnitz und Krosigk nachgewiesen, wobei ein Grabhügel bei Brachstedt mit einer Menhirstele bekrönt war. Eine zweite Stele stand einst bei Krosigk. Sie spielten im Ahnenkult eine Rolle. Grabanlagen dieser Zeit befanden sich zudem bei Nehlitz.
Ein Spiegelbild geschichtlicher Siedlungsvorgänge bieten auch die ursprünglichen Grundrißformen der Dörfer. Ein Haufendorf der vorslawisch-germanischen Abschnitte der Siedlungsgeschichte ist beispielsweise Brachstedt. Als Rundlinge, Platz- und Gassendörfer der slawischen Siedlungsperiode seien die Orte Plößnitz, Kütten und Drobitz genannt.
Haufen- und Straßendörfer charakterisieren die nachslawisch-germanische Siedlungsentwicklung.
Für das 10. Jahrhundert wird nach historischen Quellen die folgende ungefähre flächenhafte Ausdehnung der Wälder im nördlichen Saalkreis angenommen: Um die Ortschaften Löbejün, Krosigk, Kaltenmark sowie im Gebiet begrenzt vom Petersberg-Bergholz-Kütten bis nach Gutenberg-Tornau und Brachstedt waren Wälder vorhanden.
Bereits zur diesem Zeitpunkt begann eine weitgehende Dezimierung der Waldbedeckung, die sich in der Folgezeit fortsetzte. Um 1800 existierten größere zusammenhängende Waldgebiete nur noch am Petersberg, westlich Ostrau und im Bereich des Abatassinenberges. Als einziger größerer Wald blieb bis in die Gegenwart der Bereich des Bergholzes zwischen Petersberg und Kütten erhalten.
Bis in das 18./19. Jahrhundert hinein zählten neben dem hauptsächlich betriebenen Ackerbau auf den fruchtbaren Lößstandorten der Obstbau und auf den Porphyrkuppen die Wanderschäferei zu den Haupterwerbsquellen der Bevölkerung. Selbst Wein wurde in Krosigk angebaut.
In zahlreichen kleineren und einigen großen Steinbrüchen wurde Porphyr abgebaut. Derzeit besteht im LSG nur noch ein großer aktiver Porphyrabbau auf der Südseite des Berges zwischen den Orten Petersberg und Frößnitz.

Geologische Entstehung, Boden, Hydrographie, Klima
Während des Rotliegenden intrudierten im Halleschen Vulkanitkomplex unter anderem zwei unterschiedliche Porphyre in die Sedimente, die als stark gestörtes Zwischensediment zwischen Wallwitz und Blonsberg erbohrt wurden, aber nicht aufgeschlossen sind. Ein Tuff des Unterrotliegenden findet sich im Mühlgraben unterhalb der Wassermühle von Krosigk. Am östlichen Ortsrand von Wallwitz bildet der Untere (großkristalline) Halle-Porphyr unbedeutende Erhebungen, zwischen Kaltenmark und dem westlich gelegenen Haltberg kann er in kleinen Flächen oberhalb der Talanfänge gefunden werden. Die übrige Fläche des LSG liegt über dem Oberen (kleinkristallinen) Halle-Porphyr, der vor allem am Petersberg und bei Brachstedt am Abatassinenberg großflächig ansteht. Der Petersberg ist ein Härtling des Oberen Halle-Porphyrs und stellt als markante morphologische Erhebung (Nunatake) ein weithin sichbares Zeugnis des Molassestockwerkes dar.
Auf der Geschiebemergelhochfläche haben sich großflächig Reste eines Eem-warmzeitlichen Bodens erhalten, die an basalen Kalkanreicherungen und hangender Verlehmung zu erkennen sind. Während der Weichselkaltzeit wurde im Ostteil des LSG der Staub abgeweht, und er setzte sich im Westteil als über 2 m mächtiger Löß ab. Im Ausblasungsgebiet blieb eine Steinsohle mit Windkantern zurück, auf die sich während des Rückzugs der Gletscher geringmächtiger Sandlöß legte, der unterschiedlich vollständig in die holozäne Bodenbildung einbezogen wurde.
Das LSG umfaßt zwei Bodenlandschaften: das Lettewitzer Löß-Plateau und das östlich anschließende, zum Teil deutlich tiefer gelegene Brachwitzer Löß-Hügelland. An der Grenze zwischen den beiden Bodenlandschaften finden sich flächenhaft Fahlerden.
Im LSG kommen mehrere Porphyrkuppen vor, um die sich kreisförmig in Abhängigkeit von der Löß-Mächtigkeit unterschiedliche Bodenformen gruppieren. Das sind von den Porphyrkuppen aus gesehen insbesondere: Ranker aus Bergsandlöß über Gestein, Fahlerden aus Bergsandlöß über Gestein, Fahlerden aus Löß über Geschiebelehm, Pararendzinen aus Löß, teilsweise von Geschiebelehm unterlagert, Tschernosem aus Löß, teils von Geschiebelehm unterlagert und Pseudogley-Tschernosem im Brachwitzer Löß-Hügelland.
Dominierende Bodenformen sind Tschernoseme und Pararendzinen. Es sind Steppenböden, die während ihrer Bildung keine geschlossene Waldbedeckung getragen haben. Die Pararendzinen haben gegenüber den Tschernosemen einen A-Horizont von weniger als 0,4 m. Sie finden sich in Abtragungspositionen und haben so einen Teil des A-Horizontes verloren. Das abgetragene Material findet sich im Kolluvium der Bachtäler wieder. Lößböden unter einer geschlossenen Walddecke degradieren zu Fahlerden, was im NSG „Bergholz“ deutlich zu sehen ist.
Dort, wo Geschiebemergel oder andere tonige Substrate relativ dicht unter der Oberfläche anstehen, ist Stauvernässung möglich. Unter solchen Bedingungen entstehen Pseudogleye.
Abgesehen von den mit Oberflächenwasser gefüllten Steinbrüchen sind im unmittelbaren Petersberggebiet keine stehenden Gewässer und Quellen vorhanden. Quellbäche entspringen erst bei Drobitz und Krosigk. Die artesisch gespannte Quelle im Ziemer bei Krosigk - ein eisenreicher Säuerling - wurde Anfang des Jahrhunderts sogar mehrere Jahre als Mineralwasser abgefüllt.
Regionalklimatisch wird das Petersberggebiet durch die Lage im Lee des Harzes bestimmt. Der Petersberg beeinflußt aufgrund seiner Höhe aber bereits das lokale Niederschlagsgeschehen. Mit seinen durchschnittlichen Niederschlagssummen von 500 mm und weniger sowie hohen Verdunstungsleistungen - im Jahr sind es im Mittel zirka 460 mm - gehört der Raum zum östlichen Randbereich des mitteldeutschen Trockengebietes. Auf dem Petersberg selbst fallen bereits etwa 530 mm Niederschlag pro Jahr. Das Jahresmittel der Lufttemperatur liegt bei 8,6 bis 9,0oC. Inmitten des Halleschen Ackerlandes nimmt der Petersberg auch bezüglich der Temperaturverhältnisse eine Inselstellung ein. Eine Differenzierung zu den umgebenen Ackerflächen ergibt sich aus den mittleren Lufttemperaturen im Januar (-1,0 bis -0,6oC) sowie im Juli (17,1 bis 17,5oC), die unter denen der Umgebung liegen.

Pflanzen- und Tierwelt
Im Bergholz stockt ein winterlindereicher Traubeneichen-Hainbuchenwald, der der potentiell natürlichen Vegetation noch weitgehend entspricht. Die Baumschicht wird von Trauben-Eiche und Winter-Linde neben vereinzelten Hainbuchen, Hänge-Birken, Stiel-Eichen und in einigen Bereichen durch künstlich eingebrachte Rot-Buchen bestimmt. In der Strauchschicht dominieren Winter-Linde und Hasel neben Berg-Ahorn in der Gehölzverjüngung. In der Feldschicht kennzeichnen Busch-Windröschen und Maiglöckchen den Frühjahrsaspekt. Im Sommer beherrschen Gräser wie das Wald-Reitgras, Verschiedenblättriger Schwingel, Wald-Zwenke und Nickendes Perlgras sowie Wald-Labkraut, Knoten-Braunwurz, Wald-Flattergras und Waldmeister die Bodenvegetation. Im Norden sind Ausbildungen mit Feld-Ulme und eine Konzentration des Vorkommens der Türkenbund-Lilie neben dem Auftreten von Zwerg-Lerchensporn, Süßer Wolfsmilch, Moschuskraut vorhanden. Hier sind auch aufgrund der Reliefdifferenzierung bodenfeuchte Untergesellschaften des Traubeneichen-Hainbuchenwaldes mit Berg-Ahorn und Esche in der Baumschicht anzutreffen. Das Bergholz zeichnet sich durch einen geschlossenen Waldmantel aus Schlehen, Rosen, Weißdorn, Pfaffenhütchen und anderen Arten aus.
Extensiv bewirtschaftete Hangkomplexe der Porphyrhügel tragen eine artenreiche und vielgestaltige Xerothermvegetation. Neben der reliefbedingten Variationsbreite der Pflanzengesellschaften spielt die geologische Vielfalt der Standorte eine Rolle. Die Lößdecke dünnt besonders in den steilen Hangbereichen aus und bedingt so ein kleinflächiges Standortmosaik, in dem neben Löß das anstehende Festgestein die Vegetationszusammensetzung beeinflußt.
Die lößbedeckten Unterhänge werden meist von wüchsigen kontinentalen Halbtrockenrasen des Festuco-Brachypodietum pinnatii besiedelt. Da heute kaum noch eine traditionelle Nutzung dieser Standorte durch Schafhutung stattfindet, breitet sich die Fieder-Zwenke auf Kosten der anderen Arten dieser Gesellschaft stark aus. In den bereits länger ungenutzten Rasen leiten Kratzbeere und verschiedene Wildrosen-Arten die Verbuschung ein. Wesentlich geringer von Sukzessionsvorgängen betroffen sind die auf steileren, lößbedeckten Südhängen auftretenden Federgras-Rasen, in denen neben dem Pfriemengras der Walliser Schwingel bestandsbildend auftritt. Die lößfreien basenarmen Porphyrverwitterungsböden werden von unterschiedlichen Halbtrockenrasen-Typen besiedelt. Auf tiefgründigen Böden wächst der Mädesüß-Wiesenhafer-Rasen, unter anderem mit Kleinem Mädesüß, Großblütiger Braunelle, Ährigem Blauweiderich und Gemeinem Kreuzblümchen. Rot-Straußgrasfluren bedecken flachgründige, aber noch relativ gut wasserversorgte Standorte. Besonders in diesen niedrigwüchsigen Rasen kommen an wenigen Stellen im LSG noch große Populationen des Kleinen Knabenkrautes vor. Blauschwingel-Rasen besiedeln die flachgründigsten Porphyr-Felsstandorte. Neben den namengebenden Arten Sand-Thymian und Blau-Schwingel kommen hier Ausdauernder Knäuel, Felsen-Fetthenne, Ohrlöffel-Leimkraut sowie vereinzelt Echte Kuhschelle und Felsen-Goldstern vor.
Allein im Bergholz konnten zwischen 1974 und 1996 über 80 Vogelarten nachgewiesen werden, davon sind über 60 Arten aktuelle Brutvögel. Nach über 100jähriger Abwesenheit brütet der Kolkrabe seit 1980 wieder im LSG, zur Zeit mit zwei Brutpaaren. Die letzte Wanderfalken-Baumbrut ist für die Jahre 1952/1953 im Bergholz belegt. Die letzten Hinweise auf eine Brut des Sperbers gibt es 1974. Dafür bietet das LSG den Greifvogelarten Rot- und Schwarzmilan, Mäusebussard und Habicht gute Brut- und Nahrungsmöglichkeiten. Nicht alljährlich horstet der Wespenbussard am Petersberg. In aufgelassenen Steinbrüchen nisten Turmfalken. Alljährliche Getreidebruten der Rohrweihe sind wahrscheinlich, eine erfolgreiche Wiesenweihenbrut ist für 1998 bei Brachstedt dokumentiert. Bis auf den Grauspecht, der nur gelegentlich im Winterhalbjahr beobachtet wurde, sind alle in Sachsen-Anhalt lebenden Spechtarten Brutvögel, am seltensten der Mittelspecht mit jährlich ein bis zwei Paaren.
Bemerkenswert ist ein isoliertes Vorkommen des Ortolans im LSG „Petersberg“. An den Waldrändern des Bergholzes und einiger Feldgehölze singen in manchen Jahren bis zu 10 Männchen. Auf den stark verbuschten Halbtrockenrasen wie zum Beispiel auf dem Abatassinenberg und am Blonsberg ist der Neuntöter nicht selten, auch die Sperbergrasmücke hat hier regelmäßige Vorkommen.
Gezielte Untersuchungen zur Amphibien- und Reptilienfauna des LSG liegen derzeit nicht vor. Für das Bergholz und den Petersberg wurden mit Blindschleiche und Zauneidechse lediglich zwei Reptilienarten nachgewiesen.
Die langjährige extensive Nutzung einiger Teilbereiche bietet einer für Trockenbiotope typischen Fauna Lebensräume, so am Südhang des Petersberges, am Abatassinenberg, am Blonsberg und auf den ostexponierten Halbtrockenrasen um Krosigk und Kaltenmark. Gut untersucht und dokumentiert sind die Artengruppen Heuschrecken, Laufkäfer, Wildbienen und Schmetterlinge.

Entwicklungsziele
Der Petersberg bildet eine weithin sichtbare Landmarke. Das Gebiet wird vorrangig unter dem Aspekt der naturverbundenen Naherholung entwickelt. Eine weitere Ansiedlung von technischen Anlagen auf dem Gipfelplateau sollte nicht stattfinden.
Im Rahmen des Biotopverbundes nimmt der Petersberg eine wichtige Stellung ein. Die vorhandenen Waldflächen weisen einen naturnahen Charakter auf.
Im Umfeld des Petersberges werden die Ackerflächen durch artenreiche Wiesen und Hecken gegliedert. Ackerrandstreifen tragen zur Erhaltung der Ackerwildkrautflora und zur Belebung des Landschaftsbildes bei. Derartig gestaltete Bereiche erstrecken sich bis zum Bergholz und Blonsberg.
Durch landschaftspflegerische Maßnahmen werden die ehemaligen Steinbruchbereiche in die Umgebung eingebunden. Sie dienen dem Arten- und Biotopschutz. Hier sollen sich kleine, sehr saubere Standgewässer, die beispielsweise wichtige Reproduktionsräume für die Amphibien darstellen, entwickeln und langfristig erhalten bleiben.
Die kleineren Porphyrkuppen mit ihren Felsfluren, Trocken-, Halbtrocken- und Steppenrasen werden durch extensive Schafhutung erhalten.

Exkursionsvorschläge
Wanderung auf den Petersberg
Der 250 m hohe Petersberg bietet dem Besucher bei günstigem Wetter weite Fernsichten zu den Kupferschieferhalden des Mansfelder Landes, nach Halle, Bernburg oder Köthen und selten sogar bis zum Brocken. Während im Nordosten von der Fuhneaue aus ein steilerer Anstieg auf den Berg führt, ist aus südlicher Richtung ein leichterer Aufstieg möglich. Insgesamt ist das Gebiet durch mehrere markierte Wanderwege gut erschlossen. Im Ort Petersberg laden ein kleiner Heimattiergarten, das Museum Petersberg und im Sommer ein Felsenbad und mehrere gastronomische Einrichtungen zum Besuch ein.

Verschiedenes
Kapelle auf dem Petersberg
Die um 1000 n.Chr. erbaute hölzerne Kapelle wurde durch einen steinernen Rundbau ersetzt, an dem später Anbauten erfolgten. Um 1130 begann der Bau der Klosterkirche als Pfeilerbasilika. Blitzschlag und Auflösung des einst sehr reichen Klosters im Zuge der Reformation zerstörten den imposanten Kirchenbau, der ab 1853 fast originalgetreu wieder aufgebaut wurde. Nachdem Schinkel die mächtige Anlage hatte restaurien lassen, wurde St. Peter neu eingeweiht.
Von welcher Seite man sich auch dem Petersberg nähert, weithin sichtbar überragt er mit der romanischen Kirche die umgebende Landschaft. Malerisch strahlt das Westwerk des Turmes weit ins Land hinein und lädt zu Stille und Besinnung ein. In der Grablage der berühmten Stiftskirche ruht unter anderem Markgraf Konrad. Mit ihm beginnt der Fürstenzug der Wettiner. Die lange Ahnenreihe prägte nicht nur Sachsens Geschichte, sondern auch die Deutschlands.
Seit dem Frühjahr 1999 werden die Kirche und das Brüderhaus durch Mönche der Communität der Christusbrüderschaft Selbitz wieder mit neuem Leben erfüllt. Auf der landeshistorisch interessanten Straße „Straße der Romanik“ zählt die Kirchenanlage heute zu den überregionalen Berühmtheiten.

Krosigk
Krosigk entstand im 7. Jahrundert. 927 legt Heinrich I. eine Reihe Burgen an, unter denen sich auch ein "castrum Crozuk" befindet. Der fast 30 m hohe Bergfried der Wasserburg ist das erste steinerne Bauwerk im weiten Umkreis. 1052 wird erstmals eine Kapelle auf der Wasserburg erwähnt. 1152 begann der Bau der romanischen Dorfkirche auf einer Anhöhe über dem Ort. 1353 wurde eine Glocke geweiht, die noch heute in Gebrauch ist. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde Krosigk erst durch die Truppen Wallensteins geplündert (1625) und dann schließlich 1644 durch schwedische Truppen zerstört. 1703 wurde die neue Gutskapelle geweiht, der berühmte Taubenturm wurde 1729 errichtet.
Zu Krosigk gehörten ehemals mehrere Wasser- und Windmühlen. In Anlehnung an diese Tradition wurde 1995 eine aus Landsberg-Gollma stammende restaurierte Bockwindmühle aufgestellt und als funktionsfähiges technisches Denkmal hergerichtet. Sie steht am Windmühlenberg hoch über dem Ort.

Abatassinenberg
Mager- und Trockenrasen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen der Natur- und historischen Kulturlandschaften Mitteleuropas. Im Saalkreis wachsen sie oft auf Porphyrkuppen und lößreichen Anhöhen. Durch Aufforstungen seit den 1950er Jahren und durch Überdüngung gingen diese Pflanzengesellschaften drastisch zurück. So veränderten sich auch die Magerrasen des Abatassinenberges, es verblieben nur geringe, empfindliche Restvorkommen. Durch ein Forschungs- und Naturschutzprojekt, finanziert durch einen Betrieb der Steine- und Erdenindustrie, wird am Südhang die beispielhafte Wiederherstellung teilaufgeforsteter und gedüngter Trockenrasenstandorte erprobt. Am knapp 150 m über NN hohen Abatassinenberg wurden im Jahre 1996 umfangreiche vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen begonnen. Von Februar bis April 1997 erfolgten auf einer zirka 3 ha großen Fläche Erst-Pflegemaßnahmen, das heißt die Rodung aller auf Anpflanzungen zurückgehenden Gehölze samt Wurzelballen, die teilweise Beseitigung von Oberboden in ruderalisierten Bereichen und die Einbringung der Früchte von 20 Pflanzenarten aus benachbarten Arealen. Ziel ist seitdem, durch Erhaltungspflege wie laufende Beseitigung aufkommender Gehölzschößlinge aus Wurzelresten, ergänzende Einsaaten, Mahd oder Beweidung die wiederentstehenden standorttypischen und artenreichen Trockenrasen zu fördern.
Wird damit eine weitgehend stabile Konsolidierungsphase erreicht, kann diese Fläche in die extensive Nutzung abgegeben werden. Andere Trockenrasen auf Porphyrkuppen des Saalkreises könnten dann nach diesem Vorbild des Südhanges am Abatassinenberges bei Brachstedt renaturiert und gepflegt werden.

veröffentlicht in:
Die Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts
© 2000, Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, ISSN 3-00-006057-X

Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Sachsen-Anhalts - Ergänzungsband
© 2003, Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, ISBN 3-00-012241-9

Letzte Aktualisierung: 30.07.2019

Zum Seitenanfang