Pressestelle des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Pressemitteilungen 2023
-
Messbeginn für Stickstoffdioxid (NO2) am Citytunnel in Magdeburg
Dateiname: 230907_PM_Messbeginn_Citytunnel_MD.pdf – Dateigröße: 87 KBPressemitteilung Nr. 17/2023
-
Verdacht auf erhöhte Radioaktivität in Berga nicht bestätigt
Dateiname: Pressemitteilung_16-2023_Berga.pdf – Dateigröße: 111 KBPressemitteilung Nr. 16/2023
-
LAU misst Verkehrsaufkommen der Paracelsusstraße in Halle
Dateiname: Pressemitteilung_15-2023_Verkehrszaehlung_Paracelusstrasse.pdf – Dateigröße: 96 KBPressemitteilung Nr. 15/2023
-
Gottesanbeterin erobert Sachsen-Anhalt - Landesamt für Umweltschutz ruft erneut zur Meldung von Beobachtungen auf
Dateiname: Pressemitteilung_14-2023_Gottesanbeterin.pdf – Dateigröße: 141 KBPressemitteilung Nr. 14/2023
-
Hirschkäfer gesucht: Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung von Sichtungen
Dateiname: Pressemitteilung_13-2023_Hirschkaefer.pdf – Dateigröße: 317 KBPressemitteilung Nr. 13/2023
-
Räude als natürliche Regulation verstehen
Dateiname: Pressemitteilung_Nr_12_Raeude.pdf – Dateigröße: 117 KBPressemitteilung Nr. 12/2023
-
Corona-Viren auf der Spur: LAU stellt Abwasserdaten online
Dateiname: Pressemitteilung_11-2023_SARS-CoV2-Abwasserscreening.pdf – Dateigröße: 170 KBPressemitteilung Nr. 11/2023
-
In Burg gefundener Wolf starb durch Bisse
Dateiname: Pressemitteilung_10-2023_Wolfstotfund_Burg.pdf – Dateigröße: 87 KBPressemitteilung Nr. 10/2023
-
Zum Welttag der Meteorologie: Kältester und heißester Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnung
Dateiname: Pressemitteilung_09-2023_Welttag_Meteorologie.pdf – Dateigröße: 107 KBPressemitteilung Nr. 09/2023
-
Dölauer Heide: Gemeinsam entwickeln Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt und Stadt Halle (Saale) Naturschutzmanagement und Waldbewirtschaftung weiter
Dateiname: 230317_Pressemitteilung_08-2023_Doelauer_Heide.pdf – Dateigröße: 116 KBPressemitteilung Nr. 08/2023
-
Achtung Krötenwanderung – Landesamt für Umweltschutz bittet um Meldung von Konfliktstellen
Dateiname: 230314_Pressemitteilung_07-2023_Achtung_Kroetenwanderung.pdf – Dateigröße: 309 KBPressemitteilung Nr. 07/2023
-
Wölfe mit Sendern bestätigen Lage des Territoriums Möckern
Dateiname: 230313_Pressemitteilung_06-2023_Senderwoelfe_Moeckern.pdf – Dateigröße: 1 MBPressemitteilung Nr. 06/2023
-
Zum Welttag des Artenschutzes am 3. März: Moschusschildkröte und Zebrawels L46 - Meldepflicht für neue Tierarten
Dateiname: 230302_Pressemitteilung_05-2023_Artenschutz.pdf – Dateigröße: 97 KBPressemitteilung Nr. 05/2023
-
Sichtungen in Sachsen-Anhalt: Ein Wolf, ein Hund, ein nicht bestimmtes Tier
Dateiname: 230203_Pressemitteilung_04-2023_Sichtungen.pdf – Dateigröße: 124 KBPressemitteilung Nr. 04/2023
-
Zum Welttag der Feuchtgebiete - Sachsen-Anhalt will ehemalige Moore revitalisieren
Dateiname: 230131_Pressemitteilung_03-2023_Welttag_Feuchtgebiete.pdf – Dateigröße: 147 KBPressemitteilung Nr. 03/2023
-
Viertwärmstes Jahr in Sachsen-Anhalt endete mit Rekordwärme
Dateiname: 230110_Pressemitteilung_02-2023_Klimastatistische_Einordnung_2022.pdf – Dateigröße: 143 KBPressemitteilung Nr. 02/2023
-
Frischer Wind zum Jahreswechsel sorgte für schnelle Verteilung von Feinstaub
Dateiname: 230104_Pressemitteilung_01-2023_Neujahr_Feinstaub.pdf – Dateigröße: 173 KBPressemitteilung Nr. 01/2023