Menu
menu

Qua­li­täts­ma­nage­ment

Die Er­geb­nis­se ana­ly­ti­scher Un­ter­su­chun­gen bil­den die Basis weit­rei­chen­der öko­lo­gi­scher, wirt­schaft­li­cher und po­li­ti­scher Ent­schei­dun­gen.
Vor die­sem Hin­ter­grund kommt es dar­auf an, dass die zu­grun­de lie­gen­den Un­ter­su­chungs­er­geb­nis­se zu­ver­läs­sig, rich­tig, prä­zi­se und nach­voll­zieh­bar sind.

Des­halb ist eine hohe Qua­li­tät der Prüf­ergeb­nis­se das obers­te Gebot der Prüf­stel­len des Lan­des­am­tes für Um­welt­schutz.
Um dies si­cher­zu­stel­len, wird in den Prüf­stel­len ein er­heb­li­cher Auf­wand für die Qua­li­täts­si­che­rung ent­spre­chend den An­for­de­run­gen der DIN EN ISO/IEC 17025 be­trie­ben.

Das Qua­li­täts­ma­nage­ment ist in einem Ma­nage­ment­hand­buch be­schrie­ben. Es um­fasst die Dar­stel­lung or­ga­ni­sa­to­ri­scher Struk­tu­ren und Pro­zes­se als auch An­ga­ben zur Qua­li­täts­si­che­rung im Rah­men der Pro­be­nah­me, Vor-​Ort-Messung und Ana­ly­tik sowie der Wei­ter­ga­be von Er­geb­nis­sen an Auf­trag­ge­ber.

Neben einer Viel­zahl in­ter­ner Maß­nah­men neh­men die Prüf­stel­len re­gel­mä­ßig an Eig­nungs­prü­fun­gen bzw. Ring­ver­su­chen zur ex­ter­nen Qua­li­täts­si­che­rung teil. Die Ak­ti­vi­tä­ten zur Si­che­rung der Qua­li­tät wer­den in jähr­li­chen Ma­nage­ment­be­rich­ten zu­sam­men­ge­fasst.

Das Qua­li­täts­ma­nage­ment des Lan­des­am­tes für Um­welt­schutz wird re­gel­mä­ßig durch die Deut­sche Ak­kre­di­tie­rungs­stel­le GmbH (DAkkS) über­wacht.
Der aus­ge­stell­te Kom­pe­tenz­nach­weis (PL-17138-01) er­folgt gemäß der Norm „All­ge­mei­ne An­for­de­run­gen an die Kom­pe­tenz von Prüf- und Ka­li­brier­la­bo­ra­to­ri­en“ (DIN EN ISO/IEC 17025).

Kon­takt:

Lan­des­amt für Um­welt­schutz Sachsen-​Anhalt
Qua­li­täts­ma­nage­ment
Rei­de­bur­ger Stra­ße 47
06116 Halle (Saale)

Ma­ri­on Grötz­ner
Tel.   +49 345 5704-360
Fax: +49 345 5704-205
E-​Mail an Frau Grötz­ner