Menu
menu

Klimastammtisch Sachsen-Anhalt

Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt bietet regelmäßig an jedem 1. Dienstag im Monat die Möglichkeit, sich beim Klimastammtisch zu aktuellen Themen rund um das Thema Klimaanpassung auszutauschen. Jeder Klimastammtisch greift ein Schwerpunktthema auf und startet mit einem kurzen Input. Danach ist Zeit für Fragen, Diskussion und Austausch. Gern nehmen wir auch Themenwünsche entgegen.

Der Klimastammtisch richtet sich vorrangig an Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Landkreisen und kreisfreien Städten.

Auf dieser Seite finden Sie jeweils eine Zusammenfassung und die Präsentationsfolien der vergangenen Stammtische.

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über das Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt. Wenn Sie regelmäßig Einladungen zum Klimastammtisch erhalten möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail beim Team Klimastammtisch.

1. Klimastammtisch: Unterstützung zu Fragen der Klimawandelanpassung - Das LAU stellt sein Angebot vor

01.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr (online)

Das Dezernat 33 „Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Umweltallianz“ des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) widmet sich unter anderem den vielfältigen Fragen rund um den Klimawandel und möchte die Akteure der Klimaanpassung in Zukunft noch stärker als bisher dabei mitnehmen. Um das Daten- und Informationsangebot möglichst praxistauglich zu gestalten, soll der Austausch mit lokalen und regionalen Experten intensiviert werden.

Beim ersten Klimastammtisch im April hat sich das Team Klimastammtisch vorgestellt und eine Einführung in die Thematik der Klimaanpassung gegeben.

Präsentationsfolien: 1. Stammtisch

Ansprechpartner

Team Klimastammtisch
Tel.: +49 345 5704-343
E-Mail