Menu
menu

Umweltinformationssystem (UIS) für Behörden

Das Umweltinformationssystem (UIS) ist das zentrale Managementsystem für die behördliche Arbeit mit Umweltdaten in Sachsen-Anhalt. Hier werden Umweltdaten mit geografischem Bezug zentral gespeichert, verwaltet, aufgearbeitet, verknüpft und abgerufen. Verschiedenste Daten mit Umweltbezug können importiert und exportiert werden. Analysen sind möglich und Belege, Urkunden, Genehmigungen sowie Begleitscheine können unkompliziert erzeugt werden. Digitale Karten im UIS ermöglichen Spezialistinnen und Spezialisten, Umweltinformationen thematisch sortiert und mit raumbezogenem Kontext zu visualisieren. Das UIS hilft auch, die Daten besser zu erfassen und fördert ein ganzheitliches Verständnis.

Aktuell deckt das UIS die Themen Boden, Wasser, Luft und Abfall ab. Technisch gesehen handelt es sich beim UIS um ein objektrelationales Datenbanksystem, das am Standort Halle (Saale) vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt als Server-Cluster betrieben wird. Die Arbeit mit den Umweltdaten und dem Datenbanksystem erfolgt über ein Portfolio aus Standard- und Spezialsoftware aus dem Datenbankumfeld sowie zahlreichen individuellen Softwareentwicklungen aus dem Umweltbereich.

Für alle zugängliche Umweltinformationen – gemäß Umweltinformationsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt – stellt das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt bereit:

Letzte Aktualisierung: 11.07.2025

Kontakt Fach- und Geoinformationssysteme (FuG)

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Reideburger Straße 47
06116 Halle (Saale)

Telefon: +49 345 5704-0
Fax: +49 345 5704-190
E-Mail an FuG