Natura 2000
Die EU verabschiedete am 21. Mai 1992 die Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, die sogenannte Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie). Die Mitgliedsstaaten sind seitdem verpflichtet, ein europaweites Netz von besonderen Schutzgebieten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung aufzubauen. In dieses Natura 2000 genannte Netz sind auch die auf der Grundlage der seit 1979 geltenden EU-Vogelschutz-Richtlinie gemeldeten Europäischen Vogelschutzgebiete (EU SPA) integriert.
Publikationen
Faltblätter: Wald-Lebensraumtypen und Artenschutz im Wald
Beschreibung der in Sachsen-Anhalt vorkommenden Waldlebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachgebiet 45 Wald-FFH, 2012
Bewirtschaftungshinweise für die in Sachsen-Anhalt vorkommenden Waldlebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachgebiet 45 Wald-FFH, 2012
Artenschutz im Wald (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachgebiet 45 Wald-FFH, 2012
Broschüren: Natura verbunden
Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II der FFH-Richtlinie (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2012
Die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang IV der FFH-Richtlinie (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2012
Das Wildtier Wolf (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2013
Wildkatze in Sachsen-Anhalt (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2014
Die Vogelschutzrichtlinie (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2012
Orchideen in Sachsen-Anhalt (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2014
Einfluss von Neobiota auf geschützte Arten und Lebensräume (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2011
Einfluss von Neobiota auf geschützte Arten und Lebensräume (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2013, 1. Nachauflage
Die Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (PDF)
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Naturschutz 2013
Bücher
Handbuch der Fauna-Flora-Habitat-Gebiete Sachsen-Anhalts
Hrsg. vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2013
Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt (PDF)
Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Heft 10/2013
Hinweis
Unter dem Link Publikationen finden Sie alle Veröffentlichungen des Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2023





