Menu
menu

Das Wolfs­kom­pe­tenz­zen­trum Iden (WZI)

Das Wolfs­kom­pe­tenz­zen­trum Iden be­glei­tet fach­lich die na­tür­li­che Wie­der­an­sied­lung des Wol­fes in Sachsen-​Anhalt. Seine zen­tra­len Auf­ga­ben sind in der Leit­li­nie Wolf fest­ge­hal­ten und um­fas­sen unter an­de­rem:

Wis­sen­schaft­li­ches Mo­ni­to­ring

Um die Aus­brei­tung und den Po­pu­la­ti­ons­sta­tus der Wölfe in Sachsen-​Anhalt zu do­ku­men­tie­ren wird ein flä­chen­de­cken­des Mo­ni­to­ring durch­ge­führt. Neben der di­rek­ten Hin­weis­su­che im Ge­län­de ist die An­nah­me und das Do­ku­men­tie­ren von Hin­wei­sen aus der Be­völ­ke­rung die wich­tigs­te Auf­ga­be im Mo­ni­to­ring.

Nutz­tier­riss­be­gut­ach­tung

Bei Nutz­tier­ris­sen wen­den Sie sich bitte di­rekt an das Wolfs­kom­pe­tenz­zen­trum Iden, so­dass um­ge­hend eine Be­gut­ach­tung vor Ort statt­fin­den kann. Er­rei­chen kön­nen Sie uns au­ßer­halb der gän­gi­gen Bü­ro­zei­ten über un­se­re Not­fall­num­mer. In­for­ma­tio­nen zum wei­te­ren Vor­ge­hen und all­ge­mei­nen Fra­gen fin­den Sie hier.

Öf­fent­lich­keits­ar­beit

Eine der Auf­ga­ben des WZI ist die Öffentlichkeits-​ und Auf­klä­rungs­ar­beit zum Wolf in Sachsen-​Anhalt. Dazu ge­hö­ren ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen, wie z. B. Vor­trä­ge oder die Um­welt­bil­dung mit Kin­dern und Ju­gend­li­chen. Bei In­ter­es­se an einer Ver­an­stal­tung wen­den Sie sich bitte di­rekt an das WZI.

Her­den­schutz

Um vom Wolf ver­ur­sach­te Schä­den in der pri­va­ten und er­werbs­mä­ßi­gen Tier­hal­tung zu ver­mei­den bzw. zu mi­ni­mie­ren, bie­tet das Wolfs­kom­pe­tenz­zen­trum Iden eine aus­führ­li­che Her­den­schutz­be­ra­tung für Tier­hal­ter an. In einem in­di­vi­du­el­len Orts­ter­min wer­den dabei um­setz­ba­re Schutz­me­cha­nis­men durch­ge­spro­chen.

Letz­te Ak­tua­li­sie­rung: 15.01.2025

Kon­takt

Wolfs­kom­pe­tenz­zen­trum Iden (WZI)
Lin­den­stra­ße 18, 39606 Iden
Tel.: +49 3939 06-486
E-​Mail: an WZI
Not­fall­num­mer:
+ 49 162 3133949

Schu­lung zu wolfs­ab­wei­sen­dem Her­den­schutz 26.03.2025