Menu
menu

2. Oktober: Chemikalien quervernetzt: Gefahrenpotenzial, gesetzliche Regelungen und Monitoring-Daten – die ChemInfo-Datenbank

Fachkolloquium des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU)

2. Oktober 2025 | 14:00 Uhr

Präsenz und online

 

Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) lädt ein zum Fachkolloquium "Chemikalien quervernetzt: Gefahrenpotenzial, gesetzliche Regelungen und Monitoring-Daten – die ChemInfo-Datenbank". Die Veranstaltung findet am 2. Oktober 2025 in der Reideburger Str. 47 in Halle (Saale) statt und beginnt 14:00 Uhr. Die Teilnahme ist in Präsenz und online möglich.

In zwei Vorträgen erläutern Dr. Manja Wachsmuth aus dem Umweltbundesamt und Dr. Andreas Kampe vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt die ChemInfo-Datenbank. Dr. Wachsmuth stellt zunächst Grundlegendes und Rahmenbedingungen der ChemInfo-Datenbank vor. Anschließend gibt Dr. Kampe detaillierte Einblicke in den Aufbau der ChemInfo-Datenbank und erläutert an Beispielen, wie die Datenbank zur Erfassung und Bewertung von Chemikalien und deren Gefahrenpotenzial genutzt werden kann.

Seine Praxiserfahrung ergänzt Dr. Eckhard Klein. Er ist Fachberater "Löschzug Gefahrgut" im Kreis Plön in Schleswig-Holstein und wird sich online dazuschalten. 

Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus allen Bereichen, die – auch im weitesten Sinne – mit Chemikalien zu tun haben: Einsatzkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschungseinrichtungen sowie alle Interessierten, die sich über aktuelle Entwicklungen und gesetzliche Regelungen im Umgang mit Chemikalien informieren möchten.

Info und Anmeldung