Wartenburg - BDF 20
Die Boden-Dauerbeobachtungsfläche 20 liegt im Süden des Ortes Wartenburg im Landkreis Wittenberg im Bereich der Pretzsch-Torgauer Elbaue. Eingerichtet wurde die Fläche 2001 und wird durch die LLG, das LAGB und das LAU jeweils innerhalb eines festgelegten Turnus beprobt. Die Fläche wird seit der Einrichtung als Grünland bewirtschaftet.
Basisdaten
Nutzung: | Grünland |
Einrichtung: | 2001 |
mittl. Temperatur1: | 9,8 °C |
Niederschlag/Jahr1: | 742 mm |
Bodengroßlandschaft: | Auen |
Höhe über NN: | 71 m |
Relief/Exposition: | Aue/ keine |
Bodentyp: | Vega |
Bodenart: | Schluffe |
1 Daten des Regionalen Klimainformationssystems ReKIS, Zeitraum 1990 bis 2019, Standort: Wittenberg bzw. Straach
Bodeninformationen
Der Boden der BDF 20 ist eine schwach vergleyte Normvega aus Auenlehm. Es handelt sich um einen guten nährstoffreichen Grünlandstandort. Im Bereich des Oberbodens ist die Trockenrohdichte sehr gering (1,2 Vol.-%), das Gesamtporenvolumen hoch (53 Vol.-%) und die nutzbare Feldkapazität im mittleren Bereich (19 bis 22 Vol.-%).
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025