Cattau - BDF 33
Die Boden-Dauerbeobachtungsfläche 33 befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ortes Cattau im Landkreis Anhalt-Bitterfeld und im Bereich der Köthen-Halleschen Lössebenen. Eingerichtet wurde die Fläche 1998 und wird durch die LLG, das LAGB und das LAU jeweils innerhalb eines festgelegten Turnus beprobt. Die Fläche wird seit ihrer Einrichtung als Ackerland bewirtschaftet.
Basisdaten
Nutzung: | Acker |
Einrichtung: | 1998 |
mittl. Temperatur1: | 9,9 °C |
Niederschlag/Jahr1: | 652 mm |
Bodengroßlandschaft: | Tschernosembetonte Lössbörden |
Höhe über NN: | 85 m |
Relief/Exposition: | wellige Platte/SSW |
Bodentyp: | Tschernosem |
Bodenart: | Schluffe |
1 Daten des Regionalen Klimainformationssystems ReKIS, Zeitraum 1990 bis 2019, Standort: Leipzig/Halle bzw. Zörbig
Bodeninformationen
Bei der BDF 33 handelt es sich um einen Normtschernosem aus Löss. Dieser Standort gilt als exzellenter Ackerstandort mit einem sehr hohen Ertragspotential, auf Grund einer guten Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit und Durchwurzelbarkeit. Im Bereich des Oberbodens ist die Trockenrohdichte im mittleren (1,4 Vol.-%), das Gesamtporenvolumen (45 Vol.-%) und auch die nutzbare Feldkapazität im mittleren Bereich (14 bis 21 Vol.-%).
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025