Menu
menu

Frankroda 1 und 2 - BDF 56.1 und 56.2

Die Boden-Dauerbeobachtungsflächen 56.1 und 56.2 befinden sich südlich der Ortschaft Frankroda im Bereich der lössbeeinflussten unteren Unstrutplatten mit Schrecke, Finne und Ziegelrodaer Buntsandstein-Platte im Burgenlandkreis. Die Ersteinrichtung der Flächen fand 2001 statt. Untersuchungen der BDF erfolgen durch die NW-FVA, das LAGB und das LAU jeweils innerhalb eines festgelegten Turnus. Bei der Fläche Frankroda 1 handelt es sich seit der Einrichtung um einen Laubmischwaldstandort und Frankroda 2 war ursprünglich mit Fichten bestockt. Infolge eines starken Borkenkäferbefalls wurden die Fichten entfernt und die Fläche mit Stieleichen aufgeforstet (2021).

Basisdaten

 

Frankroda 1

Frankroda 2

Nutzung:

Forst/ Laubmischwald

Forst/ Aufforstung Stieleiche

Einrichtung:

2001

mittl. Temperatur1:

9,7 °C

Niederschlag/Jahr1:

551 mm

Bodengroßlandschaft:

Berg- und Hügelländer aus Sand-, Ton- und Schluffgesteinen

Höhe über NN:

270 m

275 m

Relief/Exposition:

Plateau/keine

Flach welliges Plateau/SSO

Bodentyp:

Fahlerde

Bodenart:

Schluffe

 1 Daten des Regionalen Klimainformationssystems ReKIS, Zeitraum 1990 bis 2019, Standort: Artern

Bodeninformationen

Bei der Fläche Frankroda 1 handelt es sich um eine Pseudovergleyte Braunerde-Fahlerde aus flachem Löss über Löss-Fließerde. Der Standort Frankroda 1 weist eine sehr geringen Trockenrohdichte (1,1 Vol.-%), sehr hohes Gesamtporenvolumen (56 Vol.-%) und eine hohe nutzbaren Feldkapazität (20 bis 31 Vol.-%) im Bereich des Oberbodens auf. Unter Frankroda 2 befindet sich eine Pseudovergleyte Normfahlerde aus flachem Löss über Löss-Fließerden. Die Trockenrohdichte ist ebenfalls sehr gering (0,96 Vol.-%), das Gesamtporenvolumen sehr hoch (63 Vol.-%) und die nutzbare Feldkapazität ist im mittleren Bereich (15 bis 19 Vol.-%). Beide Standorte weisen zeitweise Staunässe und einen recht niedrigen pH-Wert auf.

Letzte Aktualisierung: 22.09.2025

Kontakt:

Boden-Dauerbeobachtung
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt

Reideburger Str. 47
06116 Halle (Saale)

Lisa Eichhorn
Tel.: +49 345 5704-170
E-Mail an Frau Eichhorn