Mahlpfuhler Fenn
EU-Nr.: DE 3536 301
Landes-Nr.: F35/S26LSA
Jahr der Fertigstellung: 2012
Managementplan (PDF)
Karten:
© GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [010312]
Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA.
Karte 1 Potentiell natürliche Vegetation (PDF)
Karte 2 Schutzgebiete (PDF)
Karte 3 Biotoptypen (PDF)
Karte 4 Bestand und Berwertung der FFH-Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie (PDF)
Karte 5a Bestand und Berwertung der Habitatflächen von Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie (PDF)
Karte 5b Untersuchungsmethodik Bechsteinfledermaus (PDF)
Karte 5c Untersuchungsmethodik Mopsfledermaus (PDF)
Karte 5d Untersuchungsmethodik Großes Mausohr (PDF)
Karte 5e Ergebnisse Telemetrie 2010 - Mopsfledermaus 1-3 (PDF)
Karte 5f Ergebnisse Telemetrie 2010 - Mopsfledermaus 4-6 v
Karte 5g Brut- und Gastvögel (Arten des Anhangs II der VSRL)
Grauspecht, Mittelspecht, Schwarzspecht (PDF)
Karte 5h Brut- und Gastvögel (Arten des Anhangs II der VSRL)
Bekassine, Kranich, Neuntöter, Ortolan, Rotmilan, Schwarzstorch, Seeadler, Wespenbussard (PDF)
Karte 5i Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie (PDF)
Karte 6a Maßnahmen - FFH-Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie (PDF)
Karte 6b Maßnahmen - Arten des Anhangs II der FFH-RL und der Anhangs I der EU-VSRL (PDF)
Textabbildung 13 Urmesstischblatt (PDF)
Textabbildung 15 Revierübersicht (PDF)
zurück zur Übersicht "Abgeschlossene Managementpläne"
Letzte Aktualisierung: 22.01.2020