Menu
menu

Gewässersystem der Helmeniederung

Teilbereich außerhalb des EU SPA Helmestausee Berga-Kelbra

EU-Nr.: DE 4533 301 / DE 3531 401
Landes-Nr.: FFH0134LSA / SPA0004LSA
Jahr der Fertigstellung: 2002

Titel (PDF)
Impressum (PDF)
Inhalt (PDF)​​​​​​​
Abkürzungsverzeichnis (PDF)​​​​​​​
Einleitung und Aufgabenstellung (PDF)

Teil I Gebietscharakteristik und administrative Grundlagen (PDF)​​​​​​​
Teil II Lebensräume und Arten- Bestand und Bewertung (PDF)
Teil III Schutz- und Erhaltungsziele (PDF)​​​​​​​
Teil IV Gebietsmanagement (PDF)
Teil V Erfüllung  von Anforderungen der EU-Berichtspflichten – Monitoring (PDF)
Teil VI Literatur (PDF)​​​​​​​
Teil VII Anhang (PDF); Kartenteil (PDF)

Kartenteil:
© GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [010312]
Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA.

Karte 1.1 Biotoptypen Gesamtgebiet (PDF)
Karte 1.2 Biotoptypen im NSG "Hackpfüffler See" im NSG "Helme bei Martinsrieth" (PDF)
Karte 2 Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie (PDF)
Karte 3 Bestandsaufnahme Flora - Funde wertgebender Gefäßpflanzenarten (PDF)​​​​​​​
Karte 4.1 Bestandsaufnahme Fauna - Wasser- und Landmollusken/Fische (PDF)​​​​​​​
Karte 4.2 Bestandsaufnahme Fauna - Libellen und Heuschrecken (PDF)​​​​​​​
Karte 5 Nutzungen und Konflikte (PDF)
Karte 6.1 Gebietsmanagement Gesamtgebiet (PDF)​​​​​​​
Karte 6.2 Gebietsmanagement im NSG "Hackpfüffler See" (Ausschnitte) im NSG "Helme bei Martinsrieth" (Ausschnitte) (PDF)

      

zurück zur Übersicht "Abgeschlossene Managementpläne"

Letzte Aktualisierung: 22.01.2020

Zum Seitenanfang

Kontakt:

Natura 2000 und geschützte Teile von Natur und Landschaft
Naturschutz
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Reideburger Straße 47
06116 Halle (Saale)

Managementplanung und
Naturschutzförderung/
Vertragsnaturschutz

Frau Tabea Senkpiel
Tel.: +49 345 5704-693
E-Mail an Frau Senkpiel

Herr Jens Stolle
Tel.: +49 345 5704-350
E-Mail an Herrn Stolle