Menu
menu

Staatssekretär besucht die Firma Günter Schulz in Balgstädt

Die Günter Schulz GmbH & Co. KG aus Balgstädt hatte die Umweltallianz Sachsen-Anhalt zu einer Betriebsbesichtigung mit gemeinsamem Austausch eingeladen. Staatssekretär Dr. Steffen Eichner sowie Vertreterinnen und Vertreter von Umweltallianz und Handwerkskammer Halle (Saale) folgten der Einladung und besuchten das Unternehmen am 14. August 2025.

Geschäftsführer Holger Schulz stellte seinen Betrieb vor und führte die Gäste über das Gelände. Anschließend diskutierten die Teilnehmenden über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und Fachkräftegewinnung.

Die Firma wurde 1989 gegründet und ist professioneller Partner im Feuerfest- und Schornsteinbau. Sie bedient viele Wirtschaftszweige, darunter Grob- und Feinkeramik, die Graphit-, Stahl-, Glas- und chemische Industrie sowie Hochtemperaturofenbau. Weitere Leistungen umfassen Spezialhochbau, Verschleißschutz - z. B. bei Industriemühlen oder Mischern - Steinzuschnitte, Drohnenbefliegung und Engineering-Leistungen in diesen Bereichen. Das Unternehmen agiert international. Unter der Marke „Schuba“ vertreibt es Garten-Grillkamine und Backofen-Bausätze sowie eine Vielzahl feuerfester und keramischer Produkte über einen Online-Shop.

1999 übernahm die Günter Schulz GmbH & Co. KG die Hans Kolarik & Erben GmbH & Co. KG aus Weiden in der Oberpfalz und baute so ihre Marktposition aus.

Seit Februar 2021 ist das Unternehmen Mitglied der Umweltallianz Sachsen-Anhalt und gewann 2022 den Sonderpreis der Umweltallianz mit einem „Regenwasserauffangsystem zur Wassernutzung für ein Steinbearbeitungszentrum“. Für das System wurden Wasserbehälter mit einem Fassungsvolumen von 170.000 Litern eingebaut, die in Kombination mit einem Niederschlagswasserkonzept inkl. Füllstandüberwachung das Steinbearbeitungszentrum nahezu autark mit Wasser versorgen. Durch ein Filtersystem und das Kreislaufprinzip des Sägeschmutzwassers fällt zudem nur sehr wenig Abwasser an.

Zusätzlich setzt das Unternehmen Drohnentechnologie und KI-gestützte Software für die Schornsteinbegutachtung und -wartung ein, wodurch Kräne und damit verbundene Fahrten und Betriebsstunden entfallen. Die Digitalisierung der Baustellendokumentation spart zudem Papier, Tinte und Ordner.

Kontakt

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Dezernat Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Umweltallianz
Reideburger Straße 47
06116 Halle (Saale)

Lydia Gorn
Tel.: +49 345 5704-377

Ronny Möbus
Tel.: +49 345 5704-376

umweltallianz(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de

Umweltallianz Sachsen-Anhalt 

LinkedIn