FFH Berichte
FFH Bericht 2019
2019 wurde nach 2007 und 2013 zum dritten Mal der nationale Bericht mit konkreten Aussagen zum Erhaltungszustand von Arten und Lebensräumen von gemeinschaftlichem Interesse erstellt. Damit wird Artikel 17 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie Rechnung getragen, der eine im Turnus von sechs Jahren zu erfüllende Berichtspflicht der Mitgliedsstaaten gegenüber der EU vorsieht. Die Berichtsdaten der einzelnen Mitgliedsstaaten werden dann zu einem gemeinsamen Bericht für die EU zusammengeführt. Dieser EU-weite FFH-Bericht erfüllt im Rahmen der EU-Politik eine Indikatorfunktion zur Ausrichtung auf Ziele in Bezug auf die Zielerreichung der Bewahrung der biologischen Vielfalt und zur Ableitung von EU-weiten Handlungsstrategien.
Ergebnisse der FFH-Landesbewertung Sachsen-Anhalts 2019 (130 KB)
Nationaler FFH-Bericht 2019
Quelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Gesamtbewertung der Arten in Sachsen-Anhalt 2007, 2013 und 2019, Atlantische Region (327 KB)
Gesamtbewertung der Arten in Sachsen-Anhalt 2007, 2013 und 2019, Kontinentale Region (446 KB)
Gesamtbewertung der Lebensraumtypen in Sachsen-Anhalt 2007, 2013 und 2019, Atlantische Region (328 KB)
Gesamtbewertung der Lebensraumtypen in Sachsen-Anhalt 2007, 2013 und 2019, Kontinentale Region (347 KB)
FFH Bericht 2013
Landesspezifische Bewertungen der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge der FFH-Richtlinie in der atlantischen und kontinentalen biogeographischen Region. Zur Ermittlung dieser Bewertungen wurden die Vorgaben des Dokumentes "Assessment and reporting under Article 17 of the Habitats Directive - Reporting Formats for the period 2007 - 2012", das hinsichtlich der Bewertungstabellen weitestgehend identisch mit DocHab 04-03/03-rev.3 ist, auf die Daten angewandt, welche Sachsen-Anhalt dem Bund zur Erstellung des nationalen Berichts übermittelt hat. Neu gegenüber dem Bericht 2007 sind die Trendangaben zur Entwicklung der Erhaltungszustände.
Nationaler FFH-Bericht 2013 enthält auch die Verbreitungskarten der Schutzgüter
Quelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Die Berichtstabellen enthalten zum direkten Vergleich auch die landesspezifischen Bewertungen von 2007.
Gesamtbewertung der Arten in Sachsen-Anhalt 2007 und 2013, Atlantische Region (324 KB, nicht barrierefrei)
Gesamtbewertung der Arten in Sachsen-Anhalt 2007 und 2013, Kontinentale Region (505 KB, nicht barrierefrei)
Gesamtbewertung der Lebensraumtypen in Sachsen-Anhalt 2007 und 2013, Atlantische Region (186 KB, nicht barrierefrei)
Gesamtbewertung der Lebensraumtypen in Sachsen-Anhalt 2007 und 2013, Kontinentale Region (190 KB, nicht barrierefrei)
FFH Bericht 2007
Landesspezifische Bewertungen der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge der FFH-Richtlinie in der atlantischen und kontinentalen biogeographischen Region. Zur Ermittlung dieser Bewertungen wurden die Vorgaben des DocHab 04-03/03-rev.3 auf die Daten angewandt, welche Sachsen-Anhalt dem Bund zur Erstellung des nationalen Berichts übermittelt hat.
Nationaler FFH-Bericht 2007
Quelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Gesamtbewertung der Arten in Sachsen-Anhalt 2007, Atlantische Region (80 KB, nicht barrierefrei)
Gesamtbewertung der Arten in Sachsen-Anhalt 2007, Kontinentale Region (161 KB, nicht barrierefrei)
Gesamtbewertung der Lebensraumtypen in Sachsen-Anhalt 2007, Atlantische Region (57 KB, nicht barrierefrei)
Gesamtbewertung der Lebensraumtypen in Sachsen-Anhalt 2007, Kontinentale Region (94 KB, nicht barrierefrei)
Letzte Aktualisierung: 10.06.2020