Menu
menu

Colbitzer Lindenwald

und Ausschnitt des EU SPA "Vogelschutzgebiet Colbitz-Letzlinger Heide"

Landesteil

EU-Nr.: DE 3635 302 und DE 3635 401
Landes-​Nr.: FFH0029LSA und SPA0012LSA
Jahr der Fertigstellung: 2012

Managementplan (17,8 MB)

Kurzfassung (82 KB)

Maßnahmentabelle (1,5 MB)

Karten:
© GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [010312]
Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA

Karte 1 Potentielle natürliche Vegetation (1,8 MB)
Karte 2 Schutzgebiete (1,8 MB)
Karte 3 Biotop- und Lebensraumtypen (2,6 MB)
Karte 4 Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie - Bestand und Bewertung (2 MB)
Karte 5.1 Arten nach Anhang II der FFH-Richtlinie - Bestand und Bewertung mit Habitatabgrenzungen (2 MB)
Karte 5.2 Arten nach Anhang II und IV der FFH-Richtlinie - Fundpunkte (1,2 MB)
Karte 6 Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen der FFH Flächen und Arten, sonstige Maßnahmen (2,1 MB)
Karte 7.1 Maßnahmen und Bezugsflächen /1,8 MB)
Karte 7.2 Gebietsbezogene Maßnahmen (1,8 MB)
Karte 8 Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutzrichtlinie - Bestand und Bewertung mit Habitatabgrenzungen (1,8 MB)
Karte 9 Rote Liste- und wertgebende Arten - Fundpunkte (1,3 MB)

Bund

Naturschutzfachlicher Grundlagenteil für das EU-SPA DE 3635-401 „Vogelschutzgebiet Colbitz-Letzlinger Heide“ (SPA0012LSA) und das FFH-Gebiet DE 3535-301 „Colbitz-Letzlinger Heide“ (FFH235LSA) auf dem TrÜbPl Altmark unter Berücksichtigung der FFH-Gebiete DE 3635-302 „Colbitzer Lindenwald“ (FFH0029LSA) und DE 3434-301 „Jävenitzer Moor“ (FFH0027LSA)  - Vereinbarungsgebiet

Es handelt sich hier um den Naturschutzfachlichen Grundlagenteil für die genannten Natura 2000 Gebiete gemäß der Vereinbarung über den Schutz von Natur und Landschaft auf militärisch genutzten Flächen des Bundes (Vereinbarungsgebiete), Bek. des MLU vom 3.11.2011 - 44.3-22404, MBl. LSA Nr. 38/2011 vom 28.11.2011, S. 508. (Quelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt)

Naturschutzfachlicher Grundlagenteil (3,6 MB) 
Jahr der Fertigstellung: 2015

Kontakt:

Natura 2000 und geschützte Teile von Natur und Landschaft
Naturschutz
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Reideburger Straße 47
06116 Halle (Saale)

Managementplanung und
Naturschutzförderung/
Vertragsnaturschutz

Frau Tabea Senkpiel
Tel.: +49 345 5704-693
E-Mail: Tabea.Senkpiel(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de

Herr Jens Stolle
Tel.: +49 345 5704-350
E-Mail: Jens.Stolle(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de