Menu
menu

Dessau-​Wörlitzer El­bau­en

und dem da­zu­ge­hö­ri­gen Aus­schnitt des EU SPA Mitt­le­re Elbe ein­schließ­lich Steckby-​​Lödderitzer Forst

EU-Nr.: DE 4140 304 / DE 4139 401
Landes-​Nr.: FFH0067LSA / SPA0001LSA
Jahr der Fer­tig­stel­lung: 2015

Ma­nage­ment­plan (27,2 MB)

Be­hand­lungs­grund­sät­ze (142 KB)

Maß­nah­men­ta­bel­le (586 KB)

Kar­ten:
© GeoBasis-​DE / LVerm­Geo LSA, [010312]
Es gel­ten die Nut­zungs­be­din­gun­gen des LVerm­Geo LSA

Karte 1 Po­ten­ti­el­le Na­tür­li­che Ve­ge­ta­ti­on (1,4 MB)

Karte 2 Na­tur­schutz­recht­li­che Schutz­ge­bie­te (1,5 MB)

Biotop-​ und Le­bens­raum­ty­pen:
Karte 3.1 (4,3 MB) Karte 3.2 (3,9 MB)

Le­bens­raum­ty­pen nach An­hang I der FFH-​Richtlinie - Be­stand und Be­wer­tung:
Karte 4.1 (3,9 MB) Karte 4.2 (3,6 MB)

Arten nach An­hang II der FFH-​Richtlinie- Be­stand und Be­wer­tung:
Karte 5a-1 (3,3 MB) Karte 5a-2 (3,3 MB)

Karte 5b Arten nach An­hang IV der FFH-​Richtlinie sowie sons­ti­ge wert­ge­ben­de Arten (1,5 MB)

Nach­wei­se und Ha­bi­tat­flä­chen von Brut­vo­gel­ar­ten nach An­hang I der Vogelschutz-​Richtlinie, sowie sons­ti­ge wert­ge­ben­de Brut­vö­ge:
Karte 5c-1 (3,7 MB) Karte 5c-2 (3,3 MB)

Karte 5d Zug- und Rast­vö­gel (1,8 MB)

Erhaltungs-​ und Ent­wick­lungs­maß­nah­men:
Karte 6.1 (7,5 MB) Karte 6.2 (6,7 MB)

Text­kar­ten:
Text­kar­te 1 Lage im Raum (218 KB)

Text­kar­te 2 Böden (884 KB)

Text­kar­te 3 Re­gio­nal­pla­ne­ri­sche Vor­ga­ben (771 KB)

Text­kar­te 4 För­de­run­gen auf land­wirt­schaft­lich ge­nutz­ten Flä­chen (562 KB)

Text­kar­te 5 Über­schwem­mungs­ge­bie­te und Dei­che im Un­ter­su­chungs­ge­biet (592 KB)

Er­wei­te­rungs­flä­chen:
Text­kar­te 6 Le­gen­de (76 KB)
Text­kar­te 6.1 Er­wei­te­rungs­flä­che E1 Wie­sen am Kur­zen Wurf west­lich Klie­ken (Klie­ke­ner Aue) (268 KB)
Text­kar­te 6.2 Er­wei­te­rungs­flä­che E2 Hart­holz­au­en­wald am Un­ter­hö­fer südl. Klie­ken (Klie­ke­ner Aue) (252 KB)
Text­kar­te 6.3 Er­wei­te­rungs­flä­che E3 El­bau­en bei Vo­ck­e­ro­de (283 KB)
Text­kar­te 6.4 Er­wei­te­rungs­flä­che E4 Wald-​Grünland-Komplex am Grenz­gra­ben (Bu­ro­er Aue) (254 KB)
Text­kar­te 6.5 Er­wei­te­rungs­flä­che E5 Ehe­ma­li­ge Fisch­tei­che bei Vo­ck­e­ro­de (275 KB)
Text­kar­te 6.6 Er­wei­te­rungs­flä­che E6 Hart­holz­au­en­wald am ehe­ma­li­gen Kraft­werk Vo­ck­e­ro­de (222 KB)
Text­kar­te 6.7 Er­wei­te­rungs­flä­che E7 Altei­chen­be­stand der Mit­tel­höl­zer nord­west­lich Wör­litz(241 KB)
Text­kar­te 6.8 Er­wei­te­rungs­flä­che E8 Laub­mi­sch­wäl­der am Fried­wald süd­west­lich der Ka­pen­müh­le(281 KB)
Text­kar­te 6.9 Er­wei­te­rungs­flä­che E9 Wald-​Grünland-Komplex öst­lich des Schö­nit­zer Sees (231 KB)

               

zu­rück zur Über­sicht "Ab­ge­schlos­se­ne Ma­nage­ment­plä­ne"

Letz­te Ak­tua­li­sie­rung: 22.01.2020

Zum Sei­ten­an­fang

Kon­takt:

Na­tu­ra 2000 und ge­schütz­te Teile von Natur und Land­schaft
Na­tur­schutz
Lan­des­amt für Um­welt­schutz Sachsen-​Anhalt
Rei­de­bur­ger Stra­ße 47
06116 Halle (Saale)

Ma­nage­ment­pla­nung und
Na­tur­schutz­för­de­rung/
Ver­trags­na­tur­schutz

Frau Tabea Senk­piel
Tel.: +49 345 5704-693
E-​Mail: Tabea.Senk­piel(at)lau.mwu.sachsen-​anhalt.de

Herr Jens Stol­le
Tel.: +49 345 5704-350
E-​Mail: Jens.Stol­le(at)lau.mwu.sachsen-​anhalt.de