Menu
menu

Staatssekretär besucht Konditorei Stehwien GmbH

Allianzmitglied Konditorei Stehwien GmbH aus Tangermünde hat kürzlich ein modernes, energieeffizientes Betriebsgebäude bezogen. Grund für Staatssekretär Thomas Wünsch, Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann, Hauptgeschäftsführer André Rummel (IHK Magdeburg) und Vertreter der Umweltallianz Sachsen-Anhalt das Unternehmen am 02.04.2025 zu besuchen und genauer kennenzulernen.

Das Traditionsunternehmen wurde 1899 gegründet und stellt mit verschiedensten Technologien Süßwaren her: vor allem Riegel, aber auch Tafelschokoladen und gefüllte Produkte, die überwiegend an deutsche Handelsketten geliefert werden. Die Konditorei produziert auch im Auftrag Dritter, bei denen es sich meist um junge Unternehmen handelt. In diesem Segment sind alle Produkte vegan und biologisch erzeugt. Seit 2017 ist das Unternehmen Mitglied der Umweltallianz. Es ist vollständig bio-zertifiziert und engagiert sich als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe. Im Jahr 2021 wurde die Konditorei Stehwien mit dem Wirtschaftspreis Altmark ausgezeichnet.

Das neue Betriebsgebäude wird vollständig mit einem Wärmepumpensystem (70 KW, 13 Tiefenbohrungen à 100 m) beheizt und perspektivisch auch gekühlt. Außerdem arbeitet das Unternehmen an der eigenen Stromversorgung. Dafür saniert es zunächst die Dächer von sechs Scheunen des denkmalgeschützen Ritterguts Wittenmoor. Dort sollen später Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fast 500 kWp installiert werden. Es ist vorgesehen, den damit erzeugten Strom in der neuen Betriebsstätte zu nutzen, wodurch die Konditorei Stehwien energietechnisch nahezu autark wird.

Staatssekretär Wünsch freute sich über die Gelegenheit, den Betrieb und dessen Engagement im Umweltschutz kennenzulernen. Nach einem Rundgang durch die modernen Produktionsanlagen und einer Kostprobe der Produkte stellte Geschäftsführer Olaf Stehwien sein Unternehmen vor. Anschließend erläuterte Dr. Franziska Albrecht aus der Produktentwicklung aktuelle Trends, Vorhaben und Forschungsprojekte. Darüber hinaus gab das Berliner Foodtech-Start-up Project Eaden, das in den bisherigen Produktionsräumen der Konditorei Stehwien pflanzenbasierte Fleischalternativen produzieren möchte, einen kurzen Einblick.

Kontakt

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Dezernat Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Umweltallianz
Reideburger Straße 47
06116 Halle (Saale)

Lydia Gorn
Tel.: +49 345 5704-377

Ronny Möbus
Tel.: +49 345 5704-376

umweltallianz(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de

Umweltallianz Sachsen-Anhalt | LinkedIn