Menu
menu

Viertes Treffen des Arbeitskreises Nachhaltigkeit

Das vierte Treffen des Arbeitskreises Nachhaltigkeit der Umweltallianz Sachsen-Anhalt fand am 6. Februar 2025 bei der PS Union in Halle (Saale) statt.

Zunächst referierte Thomas Micka von der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH zum Thema „Energieeffizienz und Treibhausgasminderung: Potenziale zur Kostenoptimierung als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie“. Im Anschluss hielt Udo Herrmann vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt einen Vortrag zu „Wege zur Nachhaltigkeitsstrategie“. Er stellte dar, welche Fragestellungen bei diesem Thema im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsberichterstattungspflicht auftreten können, und zeigte Lösungsmöglichkeiten auf. Tanja Matthies von der BOHAI TRIMET stellte vor, wie die IROS (Impacts, Risks, Opportunities) in ihrem Unternehmen ermittelt wird, der Teil der Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichtserstattung ist. Dazu tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend aus und diskutierten Hürden, die in ihren Bereichen aufgetreten sind/auftreten.

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit wurde im Mai 2024 auf Initiative zweier Mitgliedsunternehmen unter dem Dach der Umweltallianz Sachsen-Anhalt gegründet. Die im Arbeitskreis vertretenen Unternehmen wollen sich vorrangig zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD/LkSG/EU-Taxonomie) austauschen.

Kontakt

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Dezernat Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Umweltallianz
Reideburger Straße 47
06116 Halle (Saale)

Lydia Gorn
Tel.: +49 345 5704-377

Ronny Möbus
Tel.: +49 345 5704-376

umweltallianz(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de

Umweltallianz Sachsen-Anhalt | LinkedIn