Menu
menu

Minister Willingmann besucht Quarder-MWG GmbH

Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann besuchte gemeinsam mit Vertretern und Partnern der Umweltallianz Sachsen-Anhalt am 07.03.2025 das neue Allianzmitglied Quarder-MWG GmbH in Wernigerode und übergab die Teilnahmeurkunde persönlich an die beiden Geschäftsführer Falko Saalfeld und Klaus Bönning. Quarder-MWG wurde im Januar 2025 in die Umweltallianz aufgenommen und folgt damit den weiteren Unternehmen der MWG-Gruppe, die bereits Mitglieder im Bündnis sind. Das Unternehmen betreibt u. a. ein nach ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem. Im Rahmen des Unternehmensbesuchs stellten die Geschäftsführer zunächst den Unternehmensverbund sowie bisherige und zukünftige Projekte vor. Danach wurden aktuelle Themen besprochen und der Standort in Wernigerode besichtigt.

Die Quarder-MWG GmbH wurde im November 2021 als Joint Venture zwischen der MWG-Gruppe und der Erwin-Quarder-Gruppe mit dem Ziel gegründet, die hochwertige, selektive Beschichtung von Spezialteilen für Elektrofahrzeuge durch eine vollautomatisierte Galvanikanlage zu ermöglichen. Diese liefert seit Mai 2023 erstmalig Hochstromkontakte in Deutschland, die nicht im Tauchverfahren behandelt, sondern mit einem sogenannten Selektivverfahren beschichtet werden. Die gestanzten Hochstrom-Kupferkontakte werden mit Nickel, Silber und Zinn beschichtet. Die Besonderheit der Anlage ist die selektive Beschichtung der Kontaktenden, die zur Stromübertragung im Fahrzeug dienen. Durch die selektive Beschichtung können erhebliche Einsparungen an Ressourcen, wie Energie, Prozesschemie und den abgeschiedenen Metallen erreicht werden.

Die MWG-Gruppe ist eine eigentümergeführte, mittelständische Unternehmensgruppe, die sich seit fast 100 Jahren auf die hochwertige Veredlung metallischer Oberflächen spezialisiert hat. An den vier Standorten in Deutschland, zwei davon in Wernigerode, arbeiten über 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Angefangen von der Designphase über die Musterfertigung bis zur kompletten Systemlösung ist die MWG-Gruppe ein Partner für die Bearbeitung eines breiten Teilespektrums. Neben dem Schwerpunkt Eloxieren umfasst das Portfolio der MWG-Gruppe auch Galvanisieren, Pulverbeschichten und mechanische Oberflächenbearbeitung metallischer Bauteile.

Die Erwin-Quarder-Gruppe ist ein mittelständischer Familienbetrieb, der großen Unternehmen der wichtigsten Automobilmärkte innovative Lösungen bietet. Gegründet wurde das Unternehmen 1971 von Erwin Quarder, um Stanz- und Kunststoffspritzgießwerkzeuge herzustellen. Die Gruppe mit 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern agiert global an fünf Standorten in Deutschland, Tschechien, den USA, Mexiko und China als Entwicklungspartner und Lieferant für namhafte Fahrzeughersteller. Mit der Quarder-MWG GmbH wurde eine Symbiose zwischen den beiden Unternehmensgruppen geschaffen.

Kontakt

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Dezernat Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Umweltallianz
Reideburger Straße 47
06116 Halle (Saale)

Lydia Gorn
Tel.: +49 345 5704-377

Ronny Möbus
Tel.: +49 345 5704-376

umweltallianz(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de

Umweltallianz Sachsen-Anhalt | LinkedIn