Netzwerktreffen der Umwelt- und Nachhaltigkeitspartnerschaften der Bundesländer in Sachsen-Anhalt
Das diesjährige Treffen der Umwelt- und Nachhaltigkeitspartnerschaften der Bundesländer fand vom 14. bis 16. Mail 2025 in Halle (Saale) statt. Gastgeber war die Umweltallianz Sachsen-Anhalt. Auf der Agenda des gemeinsamen Erfahrungs- und Informationsaustauschs standen u. a. folgende Themen:
- Verena Menne von der TFND-Group (Taskforce on Nature-related Financial Disclosures) berichtete über das zunehmend in den Focus rückende Thema „Nachhaltige Geldanlagen“
- Elvira Hinz von der Deutschen Energie-Agentur GmbH stellte die Angebote des Kompetenzzentrums für Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) für KMU aus der Industrie vor
- Dr. Maren Breuer vom RNE berichtete über die Neustrukturierung des RNE sowie über die Entwicklung und den aktuellen Sachstand der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
- : Florian Harrlandt vom Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)informierte über den neuesten Stand der Vorhaben zur Weiterentwicklung des DNK
Zudem berichteten die Vertreter der einzelnen Umwelt- und Nachhaltigkeitspartnerschaften über aktuelle Projekte und Verfahrensweisen. Der Erfahrungsaustausch wurde zudem durch eine interessante Führung durch die Stadt Halle (Saale) mit vielen Informationen zur Historie abgerundet.
Mit dabei waren der Umwelt- und Klimapakt Bayern, das Netzwerk Umwelt Unternehmen im Land Bremen, die UmweltPartnerschaft Hamburg, die Umweltallianz Hessen, die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit (NAN), die Umwelt- und Klimaallianz Sachsen, das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen und die Umweltallianz Sachsen-Anhalt.