Staatssekretär besucht TEW Technik-Energie-Wasser Servicegesellschaft mbH
Staatssekretär Thomas Wünsch besuchte gemeinsam mit Vertretern und Partnern der Umweltallianz Sachsen-Anhalt am 21.03.2025 das neue Allianzmitglied TEW Technik-Energie-Wasser Servicegesellschaft mbH in Dessau-Roßlau und übergab die Teilnahmeurkunde persönlich an Geschäftsführer Frank Föhrigen. TEW ist seit 08.01.2025 Mitglied der Umweltallianz. Im Rahmen des Unternehmensbesuchs stellte der Geschäftsführer zunächst das Unternehmen sowie bisherige und zukünftige Projekte vor. Danach folgte ein Austausch zu aktuellen Themen sowie eine Besichtigung des Standortes.
Die TEW ist der Standortbetreiber des BioPharmaParks (BPP) in Dessau-Roßlau und betreut seine dort angesiedelten Kunden mit einem umfangreichen Leistungsangebot. Der BPP hat sich zu einem weltweit agierenden Zentrum der Pharma- und Biotechnologie entwickelt. Schon seit 1921 werden hier Impfstoffe entwickelt und produziert. Heute verfügt der hochmoderne Standort auf einem Areal von 136 Hektar über Ansiedlungs- und Dienstleistungsmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sind. Als zentraler Standortdienstleister mit ca. 100 Mitarbeitern inkl. fünf Auszubildenden bietet die TEW in fünf Aufgabenbereichen neben der Energie- und Medienversorgung auch Dienstleistungen im Bereich des technischen Instandsetzungs- und Kalibrierungsservices, Projekt- und Facilitymanagement sowie Umwelt, Gesundheit, Sicherheits- und Schutzleistungen an.
Das Unternehmen betreibt bereits ein nach ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem und ist derzeit damit beschäftigt, ein nach ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem aufzubauen. Zudem engagiert sich TEW vielseitig in Sachen Umweltschutz. So wurden im BPP beispielsweise Bäume gepflanzt und Nisthilfen für Vögel, Blühwiesen für Wildbienen, Streuobstwiesen und Insektenhotels angelegt.