Staatssekretär besucht Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
Mit einem Unternehmensbesuch würdigten Staatssekretär Wünsch und Vertreter der Umweltallianz Sachsen-Anhalt am 27.03.2025 die langjährige Mitgliedschaft der Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG mit dem Standort Könnern.
Das Kölner Familienunternehmen produziert seit über 150 Jahren Zucker aus Zuckerrüben und gehört zu den führenden Zuckerherstellern in Europa. Die Unternehmensgruppe Pfeifer & Langen ist mit Produktions-, Veredelungs- und Vertriebsstandorten in vielen europäischen Ländern präsent – neben Deutschland auch in Polen, der Ukraine, Ungarn, Niederlande, Italien, Rumänien, Slowenien und Griechenland. Zu den Kunden des Zuckerherstellers zählen viele namhafte Handelskunden und die Lebensmittelindustrie.
Am Standort Könnern wird ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 betrieben. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen im Klimaschutz – so bekennt es sich offen zum Pariser Klimaabkommen und unterstützt damit das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Spätestens 2040 möchte das Unternehmen klimaneutral produzieren und den Energiebedarf vollständig aus erneuerbaren Ressourcen decken. Der Standort Könnern hat umfangreiche Investitionen getätigt, um seine Anlagen auf die Nutzung von Biomasse umzurüsten. Bei der Verarbeitung der letzten Zuckerrübenernte erzeugte die Fabrik erstmals die notwendige Energie vollständig mit erneuerbaren Energieträgern. Aktuell befindet sich der Bau einer eigenen Biogasanlage in Planung. Voraussichtlich ab 2027 wird in der Zuckerfabrik Könnern aus Rübenschnitzeln, einem Nebenprodukt der Zuckerherstellung, Bio-Methan hergestellt und für die Produktion zum Einsatz kommen. Hierfür kann das Unternehmen die Zuckerrübe im Sinne der Kreislaufwirtschaft dann tatsächlich zu 100 Prozent nutzen. Zusätzlich ist auch die Nutzung von Rübenpellets zur Energieerzeugung vorgesehen.
Staatssekretär Wünsch dankte für die langjährige Mitgliedschaft des Unternehmens und überreichte Standortleiter Tino Kitzmann Urkunde und Holztrophäe der Umweltallianz. Herr Kitzmann stellte anschließend das Unternehmen sowie bisherige und zukünftige Projekte vor und besichtigte mit den Gästen die modernen Produktionsanlagen.