Selketal und Bergwiesen bei Stiege
und dazugehöriger Ausschnitt des EU SPA Nördöstlicher Unterharz
EU-Nr.: DE 4332 302 und DE 4232 401
Landes-Nr.: FFH0096LSA und SPA0019LSA
Jahr der Fertigstellung: 2010
Managementplan (PDF)
Anhang 1-6 (PDF)
Maßnahmen (PDF)
Karten:
© GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, [010312]
Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA.
Potentielle natürliche Vegetation:
Karte 1.1 (PDF) Karte 1.2 (PDF)
Schutzgebiete:
Karte 2.1 (PDF) Karte 2.2 (PDF)
Lebensraum- und Biotoptypen:
Karte 3.1 (PDF) Karte 3.2 (PDF) Karte 3.3 (PDF) Karte 3.4 (PDF) Karte 3.5 (PDF) Karte 3.6 (PDF) Karte 3.7(PDF)
Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie - Bestand und Bewertung:
Karte 4.1 (PDF) Karte 4.2 (PDF) Karte 4.3 (PDF) Karte 4.4 (PDF) Karte 4.5 (PDF) Karte 4.6 (PDF) Karte 4.7 (PDF)
Arten nach Anhang II der FFH-Richtlinie - Bestand und Bewertung:
Karte 5a-1 (PDF) Karte 5a-2 (PDF) Karte 5a-3 (PDF) Karte 5a-4 (PDF) Karte 5a-5 (PDF) Karte 5a-6 (PDF) Karte 5a-7 (PDF)
Arten nach Anhang IV der FFH-Richtlinie - aktuelle Nachweispunkte:
Karte 5b-1 (PDF) Karte 5b-2 (PDF) Karte 5b-3 (PDF) Karte 5b-4 (PDF) Karte 5b-5 (PDF) Karte 5b-6 (PDF) Karte 5b-7 (PDF)
Arten nach Anhang I der EU-Vogelschutzrichtlinie sowie weitere bedeutende Vogelarten:
Karte 5c-5 (PDF) Karte 5c-6 (PDF) Karte 5c-7 (PDF)
Maßnahmen:
Karte 6.1 (PDF) Karte 6.2 (PDF) Karte 6.3 (PDF) Karte 6.4 (PDF) Karte 6.5 (PDF) Karte 6.6 (PDF) Karte 6.7 (PDF)
Sonstige Maßnahmen und Nutzungsregelungen:
Karte 7.1 (PDF) Karte 7.2 (PDF)
zurück zur Übersicht "Abgeschlossene Managementpläne"
Letzte Aktualisierung: 22.01.2020