Menu
menu

Staatliche Vogelschutzwarte Steckby (StVSW)

Die Staatliche Vogelschutzwarte Steckby bei Zerbst gehört zu den ältesten Naturschutzeinrichtungen Deutschlands. Sie wurde 1920 gegründet und im Februar 1932 zur „Staatlich anerkannten Muster- und Versuchsstation für Vogelschutz" ernannt. Vorrangiges Ziel war damals, forstschädigende Insekten mit ihren natürlichen Feinden, vor allem durch die Anbringung von Nistkästen, zu bekämpfen, und dies wissenschaftlich zu begleiten. 

Heute ist die Einrichtung Teil des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt und ihre Aufgaben sind erheblich umfangreicher. Neben der Bestandserfassung der Vogelarten in Sachsen-Anhalt und der Einschätzung ihrer Bestandstrends, gehören dazu die Entwicklung von Schutzstrategien für gefährdete Vogelarten, die Beurteilung des Einflusses von Eingriffen und Infrastrukturmaßnahmen auf die Vogelwelt, die Erfüllung internationaler Berichtspflichten, die Koordination der wissenschaftlichen Vogelberingung sowie die Information von Behörden und Bürgern zu allen Belangen des Vogelschutzes. Außerdem unterstützt die Vogelschutzwarte mit naturschutzfachlichem Sachverstand Schutz- und Wiederansiedlungsprojekte für gefährdete Vogelarten.

Bei der regelmäßigen landesweiten Erfassung der Vogelbestände und der wissenschaftlichen Vogelberingung werden die vier Mitarbeiter der Staatlichen Vogelschutzwarte von etwa 400 ehrenamtlichen 
Vogelbeobachtern unterstützt. (Quelle: Pressemitteilung LAU Nr.: 04/2022)

Handbuch

Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt 
(pdf-Datei 17 MB, nicht barrierefrei)
Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Heft 10/2013

Termine

15.09.2022 Vogelschutzwarte am Tag der offenen Tür in Dessau
02.09.2022 Tag der offenen Tür: Vogelschutzwarte feierte 90 Jahre staatliche Anerkennung
2012 80 Jahre Vogelschutzwarte Steckby
Artikel veröffentlicht in: Der Falke 59/2012 (pdf-Datei 1,2 MB, nicht barrierefrei)

Pressemitteilungen

Nr. 21/2022 (Tag der offenen Tür zur 90-jährigen staatlichen Anerkennung)
Nr. 04/2022 (90 Jahre staatliche Anerkennung)

Letze Aktualisierung: 12.04.2023

Zum Seitenanfang

Artenschutz, Staatliche Vogelschutzwarte und CITES

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Reideburger Str. 47
06116 Halle (Saale)

Staatliche Vogelschutzwarte
Zerbster Straße 7
39264 Steckby

Tel.: +49 39244 940-90 (Zentrale)
Fax: +49 39244 940-919