Rückblick Veranstaltungen 2022
Fachkolloquium des LAU: Das Bodenfunktionsbewertungsverfahren für Sachsen-Anhalt
Referentin: Margret Bischoff
17. November 2022 | 14:00 Uhr
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt | Halle (Saale), Reideburger Str. 47 | Online
Vortragsfolien ansehen (PDF-Datei, 4 MB)
Naturschutzkonferenz 2022: Naturschutz in der Stadt
12. November 2022 | 10:00-16:00 Uhr
Landesamt für Umweltschutz | Online
Veranstaltungsrückblick ansehen
Workshop im LAU: Umweltbeobachtung mit Sentinel-2-Bildmosaikprodukten
Referent: Florian Pastrich (LVerGeo)
1. September 2022 | 14 Uhr
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt | Online
Vortragsfolien ansehen (PDF-Datei, 9,23 MB, nicht barrierefrei)
Fachkolloquium des LAU: Umweltradioaktivität
Referentin: Dr. Franziska Hänsel (LAU)
9. Juni 2022 | 14 Uhr
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt | Online
Vortragsfolien ansehen (PDF-Datei, 2 MB)
Thementag des LAU: Wölfe in Sachsen-Anhalt
18. Mai 2022 | 9:00-16:00 Uhr
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt und online
Veranstaltungsrückblick ansehen
Fachkolloquium des LAU: Naturverträgliche Energieversorgung aus erneuerbaren Energien: Technische Vermeidungsmaßnahmen für Vögel und Fledermäuse beim Windenergieausbau
Referent/-in: Dr. Elke Bruns und Holger Ohlenburg (Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende)
5. Mai 2022 | 14:00 Uhr
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt | Online
Veranstaltungsrückblick ansehen
Fachkolloquium des LAU: Naturverträgliche Energieversorgung aus erneuerbaren Energien – Erkenntnisse jüngerer Forschungsvorhaben
Referentin: Prof. Christina von Haaren (Leibniz Universität Hannover)
24. Februar 2022 | 14:00 Uhr
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt | Online
Veranstaltungsrückblick ansehen
Fachkolloquium des LAU Corona-Effekte bei der Luftqualität
Referentin: Katharina Roloff (LAU)
20. Januar 2022 | 14 Uhr
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt | Online
Vortragsfolien ansehen (PDF-Datei, 1 MB)
Letzte Aktualisierung: 28.01.2022