Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP) Saale-Unstrut-Triasland
Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Sonderheft 1/2008 (Teil 1 und 2), ISSN 1619-4071
Die nachfolgenden PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
Teil 1
Titel (1 MB)
Inhaltsverzeichnis (142 KB)
Abkürzungsverzeichnis (94 KB)
Kapitel 1
Einführung (139 KB)
Kapitel 2
Landschaftraum (419 KB)
Kapitel 3
Lebensräume (3 MB)
Kapitel 4
Pflanzen und Tiere Datenlage und Dokumentationsstand Bedeutsame Arten und Artgruppen (152 KB)
Pilze, Flechten und Pflanzen
Großpilze und Schleimpilze (Mycota et Myxomycetes) Flechten (Lichenes) Moose (Bryophyta) Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta et Spermatophyta) (2 MB)
Teil 2
Titel (1 MB)
Kapitel 5
Leitbild und Bewertung (469 KB)
Kapitel 6
Nutzungen, Nutzungsansprüche und Konflikte (673 KB)
Kapitel 7
Ziele, Anforderungen und Maßnahmen (1 MB)
Kapitel 8
Bibliographie: Arten und Lebensräume im Landschaftsraum Saale-Unstrut-Triasland (406 KB)
Kapitel 9
Anhang Gesamtverzeichnis der im Landschaftsraum Saale-Unstrut-Triasland nachgewiesenen Pilze, Flechten, Pflanzen- und Tierarten (1 MB)
Farbtafeln
Landschaft 1 (523 KB)
Landschaft 2 (547 KB)
Lebensräume und Pflanzen 1 (569 KB)
Lebensräume und Pflanzen 2 (593 KB)
Tiere 1 (557 KB)
Tiere 2 (519 KB)
Farbkarten
Karte 1 (8 MB) "Biotop- und Nutzungstypen"
Karte 2 (10 MB) "Landschaftsökologische Bewertung"
Karte 3 (7 MB) "Schutzgebiete"
Karte 4 (7 MB) "Ziele und Maßnahmen"
Impressum (86 KB)
Letzte Aktualisierung: 11.07.2019