Wiederbesiedlung
Geschichte
Nachdem sich im Jahr 1996 die ersten Wölfe nach über 100 Jahren wieder in Deutschland angesiedelt haben, folgte eine natürliche Ausbreitung des Wolfes auf weitere Teile Deutschlands. Von der ersten Ansiedlung in der sächsischen Lausitz, wo im Jahr 2000 die ersten nachgewiesenen Welpen geboren wurden, breitete er sich auf natürliche Weise aus. Die ersten bestätigten Hinweise auf den Wolf in Sachsen- Anhalt liegen seit Herbst 2008 vor. Im Jahr 2009 wurde im Gebiet Altengrabow die erste Reproduktion in Sachsen Anhalt dokumentiert.

Verbreitung
Ansiedlung des Wolfes in Sachsen-Anhalt
Im jährlichen Wolfsmonitoringbericht wird die im Berichtszeitraum aktuelle Verbreitung des Wolfes in Sachsen-Anhalt dokumentiert. Aufgeschlüsselt nach einzelnen Territorien kann darin die Anzahl und die Alterstruktur der Wölfe nachgelesen werden.
Ansiedlung des Wolfes in Deutschland
Informationen über die Verbreitung des Wolfes in ganz Deutschland finden Sie auf den Seiten der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes (kurz: DBBW) zum Thema Wolf.
Letzte Aktualisierung: 10.03.2023