Wolfsmonitoring Sachsen-Anhalt: Bericht zum Monitoringjahr 2024/25
Altmärkische Höhe (AMH)
Das Territorium befindet sich im Norden Sachsen-Anhalts. Es umfasst die beiden Waldgebiete Neulinger Forst und Seehäuser Stadtwald sowie ausgedehnte Ackerlandschaften mit eingestreuten Siedlungen und Feldgehölzen. Es liegt östlich des Arendsees. Das Territorium wurde im Monitoringjahr 2019/20 erstmalig als Rudelterritorium bestätigt. Das aktive Monitoring wurde in Zusammenarbeit von Landeszentrum Wald (A. Philips, M. Thiede und L. Büst), der lokalen Jägerschaft, engagierten Anwohnern (Familie Malek, A. Tiemann und F. Pichottki) und dem WZI durchgeführt. Hinweise aus dem Umland kamen aus der Bevölkerung. In diesem Monitoringjahr wurden sowohl die territoriale Fähe als auch ein Welpe des Territoriums illegal getötet. Es bleibt nun abzuwarten, wie sich das Territorium weiterentwickeln wird.
Basisdaten
Erstmaliger Nachweis | Im Monitoringjahr 2019/20 |
| Nachbarterritorien | Schorstedt (SOS), Arneburg (ARB), Mechau-Riebau (MRI) und grenzübergreifend mit nI Gartow (GA) |
Aktuelle Verpaarung | GW1797f x AMH_unknown |
Monitoring | Landeszentrum Wald, WZI |
Besonderheiten | illegale Tötung in zwei Fällen |
Mindest-Individuenzahl im Monitoringjahr 2024/25
| adult | subadult | juvenil | adult oder subadult | Alter unbekannt | Abgänge | Summe |
|---|---|---|---|---|---|---|
2 (-1) | 1 | 7 (-1) | - | - | 2 | 10 (-2) |
Rissgeschehen und Genetik
Im unmittelbaren Umfeld des Territoriums wurden im Monitoringjahr keine Nutztierrisse gemeldet die per DNA Wölfen zugeordnet (C1) werden konnten oder bei welchem ein Wolf als Verursacher nicht auszuschließen war (C3).
Letzte Aktualisierung: 17.11.2025





