Menu
menu

Wolfsmonitoring Sachsen-Anhalt: Bericht zum Monitoringjahr 2024/25

Havemark (HVM)

In diesem Monitoringjahr konnte auch im dritten Monitoringjahr seit Bestehen des Territoriums keine erfolgreiche Reproduktion festgestellt werden. Dennoch wurden die Territorieninhaber und ein altersunklares Tier gemeinsam im Rudelverband nachgewiesen. Damit ist der Status „Rudel ohne Reproduktion“ erfüllt. Das Territorium liegt ungefähr zwischen Fischbeck, Genthin und der Landesgrenze im gleichnamigen Landstrich im Jerichower Land. Dank des intensiven Monitorings in Zusammenarbeit von Landesforstbetrieb (J. Winkler), Ehrenamt (F. Werthmann, K. Braun) und WZI gelang aber zumindest die genetische Aufschlüsselung des Territoriums. Ähnlich wie im Territorium Havelberg beschrieben, zeigt auch dieses wald- und wildreiche Gebiet eine hohe Fluktuation der Territorieninhaber an. Seit drei Monitoringjahren in Folge ergaben sich verschiedene mögliche genetische Kombinationen. Da aber bisher keine Reproduktionsnachweise vorlagen, ist die genetische Bestätigung einer möglichen elterlichen Kombination jeweils ausgeblieben. Nun sind erneut neue Territorieninhaber nachgewiesen worden. Die Nachweise deuteten darauf hin, dass eine Etablierung erfolgreich stattgefunden hat. Bleibt abzuwarten, wie sich das Territorium weiterhin entwickelt.

Basisdaten

Erstmaliger Nachweis

Im Monitoringjahr 2021/22
Nachbarterritorien Klietz (KL), Parchen (PA) und grenzübergreifend Bücknitz (BÜC) in BB

Aktuelle Verpaarung

GW3390f x GW4920m

Monitoring

Landesforstbetrieb, Ehrenamt, WZI

Besonderheiten

Hohe Fluktuation territorialer Tiere, bisher keine erfolgreiche Reproduktion nachweisbar

 

Mindest-Individuenzahl im Monitoringjahr 2024/25

adult subadult juvenil adult oder subadult Alter unbekannt Abgänge Summe

2

- -

-

1

-

3

Rissgeschehen und Genetik

Im unmittelbaren Umfeld des Territoriums wurden im Monitoringjahr keine Nutztierrisse gemeldet der per DNA Wölfen zugeordnet (C1) werden konnten. Auch gab es keinen weiteren Nutztierriss, bei dem ein Wolf als Verursacher nicht ausgeschlossen werden konnte (C3).

Letzte Aktualisierung: 18.11.2025